taz zahl ich
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
themen
spd
syrien
kaschmir
afd
klimawandel
reichsbürger
podcast „bundestalk“
30 jahre taz im netz
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
Hautnavigation anspringen
Hauptinhalt anspringen
Footer anspringen
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
SPD
Syrien
Kaschmir
AfD
Klimawandel
Reichsbürger
Podcast „Bundestalk“
30 Jahre taz im Netz
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 2 von 2
"Spiel mit der Zeit"
■ Schreiben über Aids und das Leben mit dem Virus: Ein Gespräch mit dem Berliner Schriftsteller Mario Wirz
Von
Detlef Grumbach
Ausgabe vom
5.9.1997
,
Seite 14,
Kultur
Download
(PDF)
Schizophrenie der Kunst? Ja. Amen.
Er war Psychiater, drogensüchtig und litt unter Halluzinationen. Er war verheiratet und schwul. Rechtzeitig zum 70. Geburtstag liegen seine Werke in zehn Bänden vor. Ein Porträt des Schweizer Schriftstellers Walter Vogt ■ Von Detlef Grumbach
Von
Detlef Grumbach
Ausgabe vom
4.8.1997
,
Seite 14,
Kultur
Download
(PDF)
1