taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 611
Sie moderieren Kommentare auf Plattformen wie Facebook – und werden dabei übel ausgebeutet. Dagegen klagen nun 140 Mitarbeitende des Meta-Konzerns.
20.12.2024
Gibt die KI Antworten? Nein, sie gibt bis zur Unkenntlichkeit verdaute Daten, die durchaus passen können. Oder auch nicht.
9.12.2024
Beim Geburtstagsbesuch des Bürgermeisters redet die Großmutter unseres Kolumnisten Klartext. Mit Erfolg! Zwischen kaputten Wegen und Digitalisierung bleibt sie auf Trab.
24.11.2024
Die Leipziger Autoritarismusstudie liefert schlüssige Erklärungen für die mächtige, autoritäre Wende. Der entgegenzutreten ist nötig – und möglich.
17.11.2024
Twitter, Facebook und Insta sind unbenutzbare Kloaken voller Werbung und KI-Müll. Dabei waren sie mal Werkzeuge der Vernetzung und Entdeckung.
12.11.2024
Ob Bach oder Beatles: Auf den Streamingdiensten ist Musik jederzeit verfügbar. Ein ständiges Hörerlebnis, selbst wenn man mal auf ein Wildtier trifft.
30.10.2024
Jedes Restaurant, jede Zahnärztin, jeder Frisör will bewertet werden. Eine Weile hat unser Kolumnist da mitgemacht – aber jetzt reicht’s!
14.10.2024
Wenn erst die Künstliche Intelligenz an der Regierung ist – dann steht uns das Wasser wirklich bis zum Hals: aber ungegendert und mit N-Wort!
1.10.2024
Bücher knicken, stauben und sind schwer. Doof, wenn der E-Book-Reader kaputt ist! Auch wenn die Akkustik(abwehr) nicht von ihm profitiert.
15.9.2024
Ein Klassentreffen nach 30 Jahren. Was man dabei über die Schulzeit während der 90er Jahre lernen kann und was das mit Facebook-Freunden zu tun hat.
3.9.2024
Telegram-Gründer Pawel Durow ist vorerst frei. Doch es ruckelt weiterhin im Verhältnis von Start-up-Milliardären und traditioneller Kapitalfraktion.
30.8.2024
Telegram-Chef Pawel Durow wurde festgenommen. Er soll zu wenig gegen kriminelle Aktivitäten unternehmen. Endet die Narrenfreiheit für die Tech-Bosse?
25.8.2024
Apple verlangt ab November ein Drittel der Einnahmen von Patreon-Nutzer*innen bei Zahlungen über die iPhone-App. Doch es regt sich Widerstand.
21.8.2024
OpenAI darf Scarlett Johansson Stimme nicht als KI-Version verwenden. Das ist ein Teilerfolg.
21.5.2024
Temu ist dabei, Amazon das Zepter im Onlinehandel aus der Hand zu reißen. Das sollte Anlass sein, solche Plattformen insgesamt besser zu regulieren.
10.5.2024
Hinter den kassenlosen Märkten von Amazon steckten Mitarbeiter in Indien, zeigt eine Recherche. Ohne Ausbeutung funktioniert Bequemlichkeit nicht.
4.4.2024
Peter Jackson hat einen neuen Beatles-Song gefunden. Natürlich kommt die Idee von ihm, immerhin ist der Regisseur bekannt für seine Horrorfilme.
2.11.2023
Ein US-Gericht geht auf eine Klage gegen HP ein. Dessen Geräte streiken, wenn keine Tinte mehr da ist – auch beim Scannen.
15.8.2023
Die Fotobearbeitungs-App Lensa kommt ganz unschuldig daher. Doch sie macht immer wiederkehrende schwere Fehler im Maschinenlernen sichtbar.
20.12.2022
Ihre Leaks veränderten die Welt: In ihrem Buch verknüpft die US-Whistleblowerin Chelsea Manning elegant ihre politischen mit persönlichen Motiven.
21.11.2022