taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Zur Friedenslösung in Kinshasa gehörte zentral, dass sich die Spitzenpolitiker gegenseitig in Ruhe lassen. Dass Tshisekedi damit bricht, ist fatal.
1.10.2025
Kongos höchstes Militärgericht spricht gegen den ehemaligen Staatspräsidenten die Höchststrafe aus. Der Vorwurf: Er leite die M23-Rebellen im Osten.
Im Sudan-Krieg bieten die „Emergency Response Rooms“ Schutzräume, wo es sonst keine Hilfe mehr gibt. Dafür erhalten sie den Alternativen Nobelpreis.
Der Premier gewinnt Rückenwind auf seinem Parteitag. Doch die verbale Abgrenzung gegen rechts wird nicht reichen, um aus der Defensive zu kommen.
30.9.2025
Der einstige Premier Großbritanniens soll sich um Nahost kümmern – schon wieder. Beim ersten Mal scheiterte er am Fundamentalismus Netanjahus.
Keir Starmer schwört seine Labour-Partei beim Parteitag auf Patriotismus und die Abgrenzung von Nigel Farages zuletzt erfolgreicher Reform UK ein.
„Hiwyet“ kümmert sich in Äthiopiens Kriegsregion Tigray um Opfer sexualisierter Kriegsverbrechen. Jetzt wird ihre Gründerin in Deutschland geehrt.
29.9.2025
Die Europäer behaupten, Irans Atomprogramm sei aktuell hochgefährlich, weshalb Sanktionen nötig seien. Moment Mal! War da nicht im Juni ein Krieg?
28.9.2025
Interessiert sich noch jemand für den Wahrheitsgehalt von Aussagen mächtiger Politiker, die die Weltpolitik bestimmen? Gegenwehr ist alternativlos.
24.9.2025
Mali, Niger und Burkina Faso erklären den Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Der hat bereits Prozesse zu Mali geführt.
23.9.2025
Ein britisches Gericht verurteilt einen äthiopischen Bootsflüchtling, der in Epping Mädchen belästigte. Sein Fall hatte rechte Proteste genährt.
Der Westen darf sich nicht zum Narren halten lassen, denn dann folgt verlässlich die nächste Stufe an Provokationen. Und die Kriegsgefahr würde steigen.
21.9.2025
UN-Helfer bestätigen zwei Bootsunglücke vor Libyen mit über 100 Toten. Über 300.000 Menschen sind aus Sudan nach Libyen geflohen und wollen weiter.
Ausgerechnet in der tiefsten Krise von Keir Starmer als britischem Premier kam Trump vorbei. Wieder musste Starmer tun, was Nigel Farage besser kann.
20.9.2025
Die britische Rechte zeigt ihre Stärke, just während der Premier die Kontrolle verliert.
14.9.2025
Nach dem Mord an Charlie Kirk geben sich Rechtsextreme als Verteidiger der Redefreiheit. Die freie Rede meint jedoch nicht die Freiheit zur Hetze.
Mit einer großen Feier hat Äthiopien den GERD-Staudamm am Blauen Nil offiziell in Betrieb genommen. Das nächste Ziel heißt Elektromobilität.
10.9.2025
Die Labour-Regierung versucht sich selbst zu retten. Derweil inszeniert sich die rechte Reform UK, in Umfragen stärkste Kraft, auf einem Parteitag.
7.9.2025
Äthiopiens Regierung eröffnet am 9. September den GERD. Jahrelang war der Nil-Staudamm ein Konfliktthema mit Ägypten, das um sein Wasser fürchtete.
Die Labour-Politikerin legt alle Ämter in Kabinett und Partei nieder. Eine regierungsinterne Prüfung hat bestätigt, dass sie Steuern hinterzogen hat.
5.9.2025