taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 801 bis 820 von 1000
Ganz entgegen der „Zero Waste“-Strategie sorgt die Coronapandemie für mehr Einwegmüll in der Stadt.
4.7.2020
Der Chef der Bundestags-Baukommission kritisiert den Berliner Senat und die Bahn: Sie hätten die Bedürfnisse der Sinti und Roma nicht ernst genommen.
3.7.2020
Die künftige S21 gefährdet das Mahnmal für die ermordeten Sinti und Roma. Bei Gesprächen sind sich die Beteiligten nun offenbar nähergekommen.
1.7.2020
Das Tramnetz sollte beschleunigt ausgebaut, mögliche U-Bahn-Verlängerungen auf Eis gelegt werden. Das sah die rot-rot-grüne Koalitionsvereinbarung vor – eigentlich. Denn die Realität sieht anders aus
Rund 150 Trinkbrunnen gibt es schon, und es kommen immer noch neue hinzu. Gut für Menschen und Klima – nur mit dem Strahl gibt es manchmal Probleme.
29.6.2020
Nach Berechnungen von Andreas Otto (Grüne) könnte eine halbe Million Berliner Wohnungen mit Asbest belastet sein. Der Senat weiß darüber wenig.
26.6.2020
Ben Wagin ist 90. Oder doch 91? Der Künstler und Baumpate macht da seine eigene Rechnung auf. Und wünscht sich, dass sein Werk erhalten bleibt.
21.6.2020
1974 hat ein Berliner ein Buch in einer Bücherei ausgeliehen, jetzt hat er es zurück gegeben. Bleibt die Frage: Wie hoch waren die Mahngebühren?
19.6.2020
Corona hat das erste Berliner Behindertenparlament vereitelt. Die InitiatorInnen haben sich trotzdem getroffen und klargemacht, worum es ihnen geht.
18.6.2020
Nach zahlreichen Corona-Fällen in mehreren Wohngebäuden hat das Bezirksamt Neukölln zu teils drastischen Maßnahmen gegriffen.
16.6.2020
Unter ihrem Vorsitzenden Kai Wegner will die Berliner CDU das Image vom Autofahrerverein ablegen. Die Sprüche dazu sind allerdings noch etwas gestrig.
12.6.2020
Passagierzahlen steigen wieder: Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg ergreift Maßnahmen
Tretboot, Schwäne und „Dicke Marie“: Solange die fetten Partys ausbleiben, wird Berlin halt zum Outdoorparadies. Zumindest in der neuen Imagekampagne.
9.6.2020
Der Bahn AG ist das Denkmal für die ermordeten Sinti und Roma im Tiergarten im Weg. Protestschreiben gegen einen möglichen Eingriff / Update: 23.05.
22.5.2020
Grünen-Abgeordneter Kössler: Teilnehmende an einer Demonstration gegen die Bedingungen im Flüchtlingslager Moria Ende April sollen straffrei bleiben.
19.5.2020
Rund 300 vor allem gastronomische Betriebe in Friedrichshain-Kreuzberg wollen sich mit dem Segen des Bezirksamts auf die Straße ausdehnen.
18.5.2020
In Pankow konnte ein Stummel der Hinterlandmauer gerade noch als Denkmal geschützt werden. Viele solcher Zeugnisse sind vom Verschwinden bedroht.
Der BER ist bereit, von Insolvenz kann keine Rede sein: Laut Flughafenchef Lütke Daldrup ist alles paletti – obwohl kaum ein Flieger abhebt.
15.5.2020
Die neue Planungsvariante für das Autobahndreieck Funkturm ist eine wilde Konstruktion – aber sie nimmt die Kritik von AnwohnerInnen ernst.
14.5.2020