Wie in den Jahren zuvor scheiden die Telekom Baskets im Playoff-Halbfinale aus und sorgen für Tristesse. Die Personal-Planungen für die neue Saison laufen bereits an
Die Borussen aus Gladbach und Dortmund fühlen sich als Sieger – mit Makel. Die einen bleiben trotz Niederlage in der Liga. Die anderen brauchen zum neuen Glück Uefa-Cup noch einen Sieg
Kritik von der Presse kann der Eishockey-Bundestrainer nun wirklich nicht gebrauchen. Lieber gibt Metzgermeister Hans Zach sein Amt auf und freut sich darüber, damit alle überrascht zu haben
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft versagt gegen die Schweiz gleich mehrfach in Überzahl, verliert schließlich 0:1 und scheidet bei der Weltmeisterschaft in Tschechien erstmals seit vier Jahren vor dem Viertelfinale aus
Die deutschen Eishockey-Cracks üben sich nach der 1:6-Pleite von Prag gegen Kanada in der hohen Kunst der Selbstgeißelung. Heute (16.15 Uhr) nun soll die Schweiz im letzten Spiel der Zwischenrunde für das schändliche Versagen büßen
Olaf Kölzig spielt seit 1989 für die Washington Capitals in der NHL. Bei der Eishockey-WM, die am Samstag in Tschechien beginnt, steht der 34-Jährige erstmals seit 1998 wieder im deutschen Tor
Das Kölner Footballteam Cologne Centurions leidet schon bei seiner Premiere in der NFL-Europe am Desinteresse der Fans. Sollte sich die Tendenz fortsetzen droht dem gesamten Amerika-Ableger im nächsten Jahr das Aus
Basketballbundesligist RheinEnergie Köln endlich in der KölnArena. Aber nur, weil der Gegner Bonn heißt. Vielleicht aberauch, weil der Hallensprecher die Anwesenden mit undefinierbaren Lärmattacken malträtiert
Basketball-Bundesligist RheinEnergie Köln hat mal wieder in der Köln-Arena verloren. Das 90:92 gegen den ungeliebten Nachbarn und direkten Konkurrenten aus Leverkusen gefährdet die Playoff-Teilnahme
Dortmunds Chinesen feiern die vielen Glanzleistungen ihrer Landsleute bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in der Westfalenhalle. Auch die deutschen Zuschauer wurden zu Erfolgsfans
Mit dem Wind im Rücken gewinnt Borussia Mönchengladbach die zweite Halbzeit, und das Spiel gegen den HSV mit 3:0. Trainer Holger Fach stellt nach tagelangem Pokalfrust Forderungen an die Fans: „Etwas mehr Nachsicht“
Eishockey-Bundestrainer Hans Zach steht mit den Kölner Haien vor dem peinlichen Aus im Playoff-Viertelfinale. Ein Heimsieg heute Abend gegen Frankfurt würde das Leiden nur verlängern
Borussia Dortmund verabschiedet sich nach dem 0:2 gegen Borussia Dortmund von den Champions League-Ambitionen. Trainer Matthias Sammer moniert die Passivität seiner Mannschaft
Die Krefelder Pinguine haben sich von ihrem Meistertitel nicht erholt und brechen alle Negativrekorde. Immerhin wird sie der kanadische Trainer Bill Stewart vor dem Abstieg bewahren