„Die Malerei ist mir genauso wichtig wie die Keramik“ – in der Galerie Hinrich Kröger finden sich tönerne Dildos neben hohen Vasen und Tellern. Die schmücken inzwischen auch grüne Parteibüros
Im Berliner Bezirk Marzahn wurde eine Plattenbauwohnung zur Pension. Die Idee von Jugendlichen kommt vor allem bei Jugendlichen gut an. Und Marzahn mit dem russischen Supermarkt und den Bands in der Zappa-Straße ist ein guter Reisetipp
Eine Lügentour durch die Bundeshauptstadt. Teilnehmer, die gerne Rätsel lösen, sind hier richtig. Auflösung garantiert. Nebenbei erfährt der Besucher trotz aller Verwirrung vieles über Geschichte und Stadtentwicklung
Nach Jahren der Distanz steht sie wieder auf Berlin: Ein Gespräch mit der Sängerin und Musikproduzentin Annette Humpe (55) über Berlin und über Berlin-Phobien. „Es ist eine große Liebe zwischen mir und der Stadt“, gesteht die Sängerin. Kaum wieder hier, fing sie gleich wieder an zu singen
Gesund trinken statt essen: Saftbars mit frisch gepresstem Gemüse, Obst und Getreide als Zutaten haben regen Zulauf. Die Petersilie kommt jetzt ins Glas. Wilde Mischungen, Vitamine und manchmal auch der Promi-Faktor locken die Durstigen
Rund 100 Kilometer nordöstlich von Berlin liegt ein Ferienparadies für Kinder: Schloss Boitzenburg. In einem märchenhaften Ambiente ist von Bogenschießen über Paddeln bis Reiten alles möglich
E-Government verspricht erhebliche Einsparpotenziale bei der Berliner Verwaltung. Doch die dafür nötige digitale Signatur ist bei den meisten Bürgern noch nicht im Umlauf. Auch die Frage der Datensicherheit ist bisher ungeklärt
Im Grenzgebiet zu Österreich bietet Ungarn Heilquellen, stille Fahrradpisten und Natur abseits der Touristenströme. Mal erinnert die Landschaft an die waldreiche Einsamkeit Schwedens, mal an die Felderlandschaft in Brandenburg. Nur ein paar Autos überholen Radtouristen
Bio-Supermärkte wie die LPG am Mehringdamm setzen erfolgreich auf niedrige Preise und einen großen Warenumschlag. Dass alles so normal daherkommt, finden die Kunden super