taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 82
Globalisierung im Jazz: Vom amerikanischen Vorbild lernen heißt, einen eigenen musikalischen Stil auszubilden
Subversive Stärke schimmert bei Aki Takase durch, radikal, verschmitzt, uneinnehmbar.Der Sound, sagt sie, muss von innen wachsen
Viele Wege führen über den Black Atlantic: Das Berliner Festival widmet sich den Formen schwarzer Identitätskonstruktion
Manchmal würde er gern die Fernsehnachrichten abschaffen: Diese vielen schlechten Meldungen hält er nicht aus
In diesem New Yorker Jazzsommer werden die einen gefeiert, die anderen müssen ins Obdachlosenheim
Richard Pearce fragt in seinem Dokumentarfilm „The Road to Memphis“ Blueslegenden wie B. B. King und Rufus Thomas, wie es vor 50 Jahren in Memphis war
Musiker wie Anna Claudine Myers, Roswell Rudd und Enrico Rava sträuben sich gegen das Stigma der Avantgarde
Free at last?
Details eines Lebens
Mit dem stimmt doch was nicht!
Destruktion der Negro-Ästhetik
Variationen über Schablonen
Ein Krieg ohne Community
Aktivposten nach Marsalis
Die Seele der Dinge
Wut eines Kritikers
Posaunist, Komponist, Computer-Künstler: Der Allround-Musiker George Lewis beruft sich auf eine afroamerikanische Tradition der Computermusik. Diese Woche tritt er beim JazzFest in Berlin auf
Milchkaffee mit Soul
Steve Reichs 53-Minuten-Quickie