Bündnis „Frauen begehren Selbstbestimmung“ sammelte 30.000 Unterschriften gegen den Paragraphen 218 und das geplante Beratungsgesetz / Grüne Frauen im Streit um Abtreibungs-Selbstbezichtigungsaktion ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Der Schäuble-Bericht zur Libyen-Affäre wirft viele Fragen zur Rolle von Außenminister Genscher auf / Entscheidenden Informationen zum Imhausen-Geschäft und der Verwicklung des Salzgitter-Konzerns wurde im Auswärtigen Amt nicht nachgegangen ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Die Bundesregierung wußte schon vor vier Jahren, daß die Lahrer Firma am Libyen-Geschäft beteiligt ist / Kabinett will Beteiligung am Atomwaffenbau nicht unter Strafe stellen ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Regina Michalik, bis vor kurzem „die“ Feministin im Grünen-Parteivorstand, verabschiedet sich von der Parteiarbeit / Anpassungsprozeß der Grünen verschütte feministische Radikalität / Auf der Suche nach einer dritten Politikform zwischen Autonomie und Machtpolitik
Linke Grüne versammelten sich am Wochenende in Bonn zum Ratschlag / Differenzen zwischen Radikalökologen und Ökosozialisten gegenüber den Undogmatischen werden größer / Undogmatische wollen weiter wichtige grüne Machtpositionen besetzen ■ Von Charlotte Wiedemann
Die Linke der grünen Partei trifft sich am Wochenende in Bonn / Linke Politik in der Ökopartei / Der AL-Wahlerfolg in Berlin und die Schily-Niederlage bei der Wahl des Fraktionsvorstands beruhigten die Gemüter / Undogmatische gegen Fundamentalisten ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Kleinmengenexport biologischer Kampfstoffe zu „Forschungszwecken“ erlaubt / Auffällige Zahl von Klein-Lieferungen an einen Adressaten kann angeblich gestoppt werden / Degussa bestätigt Berylliumexport ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Beginn der Kampagne zur Rehabilitierung von Fahnenflüchtigen / Denkmal auf dem Bonner Friedensplatz geplant / Ungeliebte Erinnerung zu „40 Jahren BRD“ und „2.000 Jahren Bonn“ / Aktion: Ersatzsoldat soll symbolisch ausgegraben und endgültig beerdigt werden ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Bonner Atomausschuß begann mit Vernehmungen zum Atommüllskandal um Transnuklear / Nuklearexporte der Firma NTG nach Pakistan gehören zum Untersuchungskatalog / Wer die Fässer mit dem exotischen Abfallgemisch füllte, ist noch immer unklar ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
Kabinett berät über Verschärfung des Außenwirtschaftsgesetzes / Besserer Datenaustausch von Zollverwaltung und Bundesamt für Wirtschaft geplant / Strafmaß bei Verstößen soll erhöht werden ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann
■ Untersuchungen der US-Army bestätigen erstmals die Gefahren beim Transport von C-Waffen Übertragbare Ergebnisse widersprechen der Bundesregierung, die die Munitionstransporte für „gefahrlos“ hält
Nach den jüngsten Skandalen wollen alle neue Paragraphen, wissen aber nicht wie / Wirtschaftliche und politische Interessen stehen jedoch im Widerspruch zu wirksamen Kontrollen ■ Aus Bonn Charlotte Wiedemann