taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 418
Eine junge Firma aus Österreich entwickelt ein neues Batteriekonzept für Elektroautos – und wird bereits mit Tesla verglichen
Ohne die Bürger sind dezentrale Energieprojekte kaum zu denken, sagt Thomas Jorberg von der GLS-Bank. Aber es werde ihnen schwergemacht.
10.10.2016
ENERGIE Für AKW-Betreiber ändert sich ab 2017 die Besteuerung – den Konzernen nutzt das jetzt schon
Aral empfiehlt die Schließung von Gas-Zapfsäulen nach der Explosion eines Erdgas-Touran. Einzelfall oder Konstruktionsmängel?
14.9.2016
Die fossilen Kraftwerke des Konzerns laufen nun unter dem Titel Uniper. Beiden Firmen stehen noch turbulente Zeiten ins Haus.
13.9.2016
Atomausstieg Der Rückbau der Meiler ist keineswegs so einfach, wie die Betreiber behauptet haben
Eine wichtige Nord-Süd-Stromtrasse geht erst 2025 in Betrieb. Die Regierung will Ökostrom weniger fördern. Kohle-Verstromung gibt's weiter.
7.6.2016
Ein Silizium-Lieferant hat das größte deutsche Solarunternehmen verklagt. Ob das Urteil hierzulande Bestand hätte, ist unsicher.
5.6.2016
Die Schweizer entscheiden bei einem Volksentscheid über die Zukunft der Atomkraft. Die Betreiber wollen Kosten abwälzen.
18.5.2016
Der Bund will die Windkraft weniger fördern. Mit einer ähnlichen Kürzung begann der Abstieg der Photovoltaik. Eine Wiederholung droht.
12.5.2016
AKW Mehrfach wurden im Atomkraftwerk Philippsburg Prüfungen protokolliert, die nicht stattfanden. EnBW darf den Meiler nun vorläufig nicht in Betrieb nehmen
Sie benötigt keine Unkrautvernichtungsmittel, Honigbienen stehen drauf: Die Biogasbranche findet die Silphie „sensationell“.
21.3.2016
Die Photovoltaik-Firma Solarworld wächst wieder. Im Interview spricht Frank Asbeck über Antidumping und Speichermöglichkeiten.
22.2.2016
Das Aus des Marktführers zieht keinen Lieferengpass nach sich. Es wird ohnehin in Deutschland mehr vom Brennstoff erzeugt als verbraucht.
16.2.2016
Der Bund will Bauen fördern. Das findet nicht jeder gut: Daniel Fuhrhop will Neubauten am liebsten verbieten und Umzüge bezuschussen.
12.2.2016
Energie Batterien für Solarstrom sollen wieder gefördert werden. Tesla Motors, Daimler und SMA kämpfen um den Zukunftsmarkt
Eine Bürgerbewegung will eine Umverteilung à la Robin Hood: Wer viel CO2 emittiert, soll zahlen. Das Geld soll weniger Betuchten zugutekommen.
29.1.2016
Die Wismarer Firma versprach einst eine nachhaltige Anlage: Nun steckt sie in der Bredouille. Anlegerschützer befürchten sogar eine Insolvenz.
27.1.2016
Anleihen eines der weltgrößten Hersteller von Holzpellets verlieren massiv an Wert. Das dürfte viele Kleinanleger treffen.
25.1.2016
Ingenieure entwerfen Lenkdrachen und anderes Fluggerät, um Strom aus großen Höhen zu gewinnen. Mit dabei: Skysails aus Hamburg. Und Google.
12.1.2016