RECHT Nach einem Unfall kämpft Erich Neumann bei der Berufsgenossenschaft um eine Rente – vergeblich, obwohl es „sehr wahrscheinlich“ ist, dass er genau deswegen krank ist
Zu loben ist das Haus der Wissenschaft. Das hat klargestellt: Zweimal lässt man sich nicht missbrauchen. Zweimal lässt es sich nicht zur Plattform eines Kreationismus-Kündigers machen.
Ruhig ist die Einheitsfeier verlaufen, auch die Antideutschland-Demonstration am Samstag. Ein "Super-Wochenende" hatte Bürgermeister Jens Böhrnsen versprochen.
WAHLRECHT Landeswahlleiter Jürgen Wayand plädiert fürs Stimm-Heft bei der Bürgerschaftswahl – und erwartet, dass der öffentliche Dienst das Auszählen übernimmt
Die Grünen wollen die Zeugen Jehovas nicht anerkennen - mithilfe eines Tricks, ohne stichhaltige Gründe und im Widerspruch zur Rechtslage. Ein faires Verfahren sieht jedenfalls anders aus
GAK Kate Newby hat in Bremen kein Farb-Vandalismus-Delikt begangen, das ist amtlich festgestellt. Im Übrigen überzeugt sie durch strikte Verunsicherung
Ein historischer Moment: Ausgerechnet die SPD Bremerhaven veröffentlicht Vorschläge zu mehr Bürgerbeteiligung! Siegfried Breuers Verlautbarung bedeutet allerdings keinen Abschied vom demokratieskeptischen Kurs der Seestadt-GenossInnen.
POLIZEI In der Bürgerschaft wird heute darüber gestritten, ob man Gewalt gegen Polizisten mit einem Extra-Paragrafen im Strafrecht bewehren sollte. Erste Fakten zum Thema gibt’s aber erst ab Freitag
Der Markt für Übersinnliches ist ziemlich eng: Um sich da zu behaupten, muss man sich schon mal eine Drahtkrone ins Haar stecken und auch gut mit Engeln können.
Hauptmanns "Einsame Menschen" war Ex-"Stage Director in Residence" Christian Pades letzte Bremer Premiere. Sie zeigt, was es hätte sein können, mit ihm und der Stadt.