■ Am Montag nachmittag starb der „Stellvertreter des Führers“, Rudolf Heß, in einem britischen Militärhospital / Heß war der letzte Häftling im Spandauer Kriegsverbrechergefängnis / Alliierte wollen die alte Preußen–Festung schleifen / Skin–Heads feiern den „Märtyrer“
■ Früherer Antes–Mitangeklagter wird wegen Anstiftung zum Mord international gesucht /Belastendes Geständnis dank sechsstelliger Geldsummen / Nachwehen des Berliner Korruptionssumpfes
■ Ex–DDR–Grenzsoldat: DDR verzichtet vor allem im Jubiläumsjahr auf Schießbefehl / Während des Besuchs von Staatsgästen in West–Berlin herrscht „Sicherheitsperiode“ / Warnung vor leichtfertigen Fluchtversuchen
■ Walter Schreiber, Lateinamerika–Experte der CDU/CSU–Fraktion und zuständiges Bundesvorstandsmitglied der Sozialausschüsse für Menschenrechtsfragen über seinen Besuch in Chile
■ Mieterhöhungen für ca. 4 Millionen Sozialwohnungen ab Januar 1988 geplant / Durchschnittliche Steigerung von 45 Pfennig je Quadratmeter und Monat / Deutscher Mieterbund (DMB) fordert „begleitende Maßnahmen“
■ Letzter Akt im „Fall Wallraff“: Türkische Mitarbeiter Günter Wallraffs beim Buch „Ganz unten“ nehmen noch einmal Stellung zum Streit über den Bestseller / „Große Verbreitung ohne Wallraff nicht möglich“ / Personenkult versus politische Wirkung / Dialog gescheitert / Was bleibt, ist der politische Konflikt
■ Debatte um rot–grünes Bündnis in Berlin eröffnet / Ziel ist die Ablösung der CDU/FDP–Koalition 1989 / ALer fordern „gestalten wollende Politikoption“ der Regierungsbeteiligung / „Klima der Ignoranz verändern“
■ Berichterstatter und Fotografen ziehen nach Reagan–Demo im Juni Bilanz: Polizei tritt Presserecht buchstäblich mit den Füßen / Außer zahlreichen Verletzungen der Reporter wurden auch deren Geräte zerstört
■ Die Psychagogin Christa Meves ist zur katholischen Kirche übergetreten / Der Entzug der Lehrerlaubnis für Uta Ranke–Heinemann bestätigte die hemmungslos Konservative in ihrem Entschluß / „Unabdingbare Notwendigkeit“
■ Wie der Münchner Baubetreuer Bernd Bertram (CSU) und der CDU–Politiker Lummer den Kampf gegen die Berliner Baumafia aufnahmen / Schmiergelder in Millionenhöhe / Referatsleiter weist Vorwürfe zurück
■ Ein Sprecher des DDR–Außenministeriums wirft westlichen Journalisten „Provokation“ vor / Erstmals wird offiziell von „einzelnen Ruhestörern und Randalierern“ gesprochen / Bonn will Konflikt möglichst klein fahren