20 Milliarden Euro verlieren Verbraucher jährlich, weil Banken sie falsch beraten. Ein Gesetz sollte die alternative Honorarberatung stärken. Kann es das leisten?
Wer weiß schon, wie welche Investition funktioniert? Jeder sollte sich schlaumachen, sagt Finanzexpertin Birte Pampel. Schließlich gehe es um eine lebenswerte Zunkunft.
Nicht nur für Weltverbesserer: Doch das Anlegen in ethisch-ökologische Projekte steckt in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Nur das Social Banking ist gut aufgestellt.
Er ist erst im November niederländischer Finanzminister geworden. Jetzt gilt Jeroen Dijsselbloem bereits als heißer Kandidat für den Eurogruppenvorsitz.
Firmenanteile gegen Kündigungsschutz – ein schlechter Tausch. Die Krise verschärft das Lohn- und Arbeitsrechte-Dumping und die Gewerkschaften verlieren an Macht.