Slow Food als Konzept funktioniert nicht, wenn es vor lauter Armut eh nur regionale Bioküche gibt. Doch „Tutto“ hat noch mehr Ideen für seine Heimatstadt.
TAZ-SERIE STADTFLUCHT Mehr als „Fontanestadt“ und Therme: Neuruppin ist ein guter Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen. Wenn es nicht gerade gewittert
Drama in Belo: Brasilien besiegt Chile erst im Elfmeterschießen und steht im Viertelfinale. Der Keeper der Seleção, Júlio César, pariert zwei Strafstöße.
Costa Rica schlägt Italien mit 1:0. Mit ihrem zweiten Sieg sind die Mittelamerikaner vorzeitig für das Achtelfinale qualifiziert – und England ist raus.
INVESTMENT Raus mit der Kohle!, sagt die EZB. Aber wohin? Und wer kann garantieren, dass am Ende nicht noch mehr Zaster auf dem Konto rumschimmelt? Sechs Anlagetipps für alle, die zu viel Geld haben ■ VON RICHARD ROTHER UND BEATE WILLMS
Ein britisches Unternehmen lässt in Brasilien einen riesigen Schwarm genmanipulierter Mücken frei. Sie sollen die Überträger des Denguefiebers auslöschen.
Mikropartikel können die Gesundheit schädigen. Deshalb gibt es Umweltzonen. Aber reichen die Grenzwerte in der EU aus? Eine neue Studie bezweifelt das.