taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
psychische gesundheit
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
psychische Gesundheit
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 20 von 54
Mut brüllt nicht
Manche denken, Konny Gellenbeck sei die Frau, die die Kohle für die taz besorgt hat. Stimmt, aber viel zu kurz gedacht
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
5.12.2024
,
Seite 3,
literataz
Download
(PDF)
InterRed
: 7370725
Erinnerungen an Christian Semler
Hauptsache, du wärest noch hier
Wie Christian Semler Pol Pot als „sanft“ bezeichnete, warum er nie taz-Chef werden wollte und warum er eine Legende in der DDR war. Drei Weggefährten erinnern sich.
Von
M. Sontheimer
,
B. Mika
und
W. Templin
13.2.2013
InterRed
: 172568
„Ich mach hier doch nicht den Kirchhof“
Von
Stefan Reinecke / Bascha Mika
Ausgabe vom
27.2.2006
,
Seite 03,
das taz-gespräch
Download
(PDF)
„Eine Kanzlerin ist besser als die Frauenquote“
Von
HEIDE OESTREICH / BASCHA MIKA
Ausgabe vom
18.2.2006
,
Seite 03,
das taz-gespräch
Download
(PDF)
Hiob und die Schutzpatronin
Von
BASCHA MIKA
Ausgabe vom
18.12.2004
,
Seite 03,
das taz-dossier 1
Download
(PDF)
Bascha Mika über den publizistischen Erfolg der taz
Eine Navigatorin – streitbar und solidarisch
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
17.4.2004
,
Seite uk,
Zukunftstaz: 50 Jahre Unabhängigkeit
Download
(PDF)
Betrug am Leser
Wer als Journalist darauf beharrt, auch nicht autorisierte Äußerungen zu drucken, muss mit Sanktionen wie Informationsentzug rechnen
Von
BASCHA MIKA
Ausgabe vom
28.11.2003
,
Seite 03,
brennpunkt 1
Download
(PDF)
„Die zivilen Wurzeln sind zerstört“
Von
BASCHA MIKA
Ausgabe vom
15.6.2002
,
Seite 03,
das taz-gespräch
Download
(PDF)
Suchen als Haltung
Wie wollen wir leben? taz-Chefredakteurin Bascha Mika über die Motivation des taz-kongresses – und das Gefühl des Unbehagens
Von
BASCHA MIKA
Ausgabe vom
28.4.2001
,
Seite 03,
brennpunkt 1
Download
(PDF)
Krise heißt auch Entscheidung
Von
BASCHA MIKA
Ausgabe vom
9.9.2000
,
Seite 3,
tagesthema 2: taz muss sein
Download
(PDF)
Seit Klaus Geyer, Pastor aus Beienrode, wegen Totschlags an seiner Frau vor Gericht steht, ist sein links-christliches Umfeld zerrissen. Die einen verlangen uneingeschränkte Solidarität mit dem engagierten Mitstreiter und Bruder im Herrn, die anderen fordern Distanzierung oder Sühne. Heute wird in Braunschweig das Urteil erwartet. Von Bascha Mika
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
9.4.1998
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
Ab heute klärt das Landgericht Lübeck, wer im Januar 1996 den Brandanschlag auf das Asylbewerberheim verübt hat. Angeklagt ist Safwan Eid. Für die Staatsanwaltschaft ist die Schuldfrage längst geklärt: Sie konzentrierte ihre Ermittlungen fa
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
16.9.1996
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
Keine Angst vor Prozeß
■ Safwan Eid, seit 1990 in Deutschland, sieht der Verhandlung gelassen entgegen
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
16.9.1996
,
Seite 3,
Portrait
Download
(PDF)
„Ein Stück Sprachersatz“
■ Rüdiger Bredthauer, Polizeisoziologe in Hamburg, über Gewalt als Hinweis auf Orientierungslosigkeit
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
16.7.1996
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
■ Sie trauern um die Toten und fragen nach den Schuldigen - nach der Brandkatastrophe von Lübeck sind die Überlebenden eher verstört als kämpferisch
"Weißt du, wer das war, der sie verbrannt hat?"
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
20.1.1996
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
„Fraktion am Rande der Spaltung“
■ Bündnisgrüner Abgeordneter Helmut Lippelt über den Machtpoker in seiner Partei
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
7.12.1995
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
■ Was Kirchenaustritte allein nicht bewirken konnten - eine Grundsatzdiskussion über Ziele und Aufgaben der Institution -, das schafft das liebe Geld ohne Müh: In der Kirche ist der Verteilungskampf...
Kirche in den Zeiten der Schwindsucht
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
4.2.1995
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
Polen zwischen zwei Polen
■ Jan Granat, Leiter der polnischen Konsularabteilung in Berlin, zur Frage der doppelten Staatsangehörigekeit für PolInnen
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
20.1.1995
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
„Die Erfahrung der Alt-68er und unsere Power“
■ Birgit Spohn, 18jährige Schülerin, Bundessprecherin des Grün-Alternativen Jugendbündnisses, bezweifelt, daß 30jährige wesentlich besser entscheiden
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
13.1.1995
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
Hart, aber gerecht
■ Lutz Bertram: Identifikationsfigur für den Osten und Leitbild für viele Westkollegen
Von
Bascha Mika
Ausgabe vom
9.1.1995
,
Seite 3,
Tagesthema
Download
(PDF)
1
2
3