■ Slawa Saizew ist unbestritten Moskaus Spitzen-Designer. Gegen Planwirtschaft und Materialmangel realisiert er Mode „aus dem Nichts“. Konkurrenz könnte ihm jedoch bald sein Sohn Jegor Saizew machen: Er kreiert Kleidung für „Unangepaßte und Verrückte“.
Bei den Wahlen in Lettland liegt die Volksfront vorne, sie hat aber die Zweidrittelmehrheit knapp verfehlt / Aus Estland liegen noch keine endgültigen Ergebnisse vor / Nachwahlen in Rußland, der Ukraine und Weißrußland bringen Erfolge für die Opposition ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Sowjetrepublik erklärt sich zur „Republik Litauen“ / Erstmals ein Nichtkommunist Sowjetvorsitzender / Mehrheit für die Unabhängigkeitserklärung zeichnet sich ab ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ In der Russischen Föderativen Sowjetrepublik, in der Ukraine und in Weißrußland finden am Sonntag Wahlen für die Obersten Sowjets dieser Republiken statt / Wahlsystem ist auch in Rußland verbessert worden, doch gibt es immer noch die undemokratischen Wahlkomitees
Trotz einer Einschüchterungskampagne ging in vielen Städten der Sowjetunion eine Rekordzahl von Menschen auf die Straße, um für die Wahlkandidaten des „Demokratischen Blocks“ und demokratische Strukturen zu demonstrieren / Parolen gegen Gorbatschow ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Hungerstreiks in der Sowjetunion: Menschen, die nach dem GAU in Tschernobyl arbeiteten, verlangen Aufklärung / Behörden verweigerten bislang Auskunft über Ausmaß der Krankheiten / Statt dessen diagnostizieren sie bei den Verseuchten „Strahlenphobie“ ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Der Beschluß des Zentralkomitees der KPdSU zur Abschaffung des Machtmonopols der Partei läßt Interpretationsspielraum und findet unterschiedlichste Wertungen / Bald Mehrparteiensystem oder starker Präsidialstaat? / ZK vermeidet endgültigen Bruch mit der litauischen KP ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Kritik an Gorbatschow von Konservativen und Radikalen / Gegenspieler Ligatschow ist ebenfalls für die Streichung der Führungsrolle der Partei / Organisatoren der Großdemonstration am Sonntag werfen Medien Desinformationspolitik vor / „Noch mächtigere“ Demo für 25.2. angekündigt ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Gorbatschow legt dem erweiterten ZK-Plenum heute eine Plattform vor, in der auf die führende Rolle der KPdSU verzichtet wird / Auf dem Weg zum Mehrparteiensystem? / 100.000 bei einer Demonstration demokratischer Kräfte gegen Nationalismus und Chauvinismus ■ Aus Moskau Barbara Kerneck