■ Es gibt in der Sowjetunion kaum gesellschaftliche Organisationen, die Willens und in der Lage wären, tatsächlich für eine gerechte Verteilung zu sorgen INTERVIEW
Das höchste Parlament in der Sowjetunion wird immer mehr entmachtet, klagen Kritiker/ Kritische Kritik Gorbatschows/ Ryschkow denkt nun endgültig daran, das Handtuch zu werfen ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Das sowjetische Parlament stimmte am Samstag einer von Gorbatschow vorgeschlagenen radikalen Reform der Machtstrukturen zu. Das von ihm angepeilte Präsidialsystem macht das Amt des Ministerpräsidenten überflüssig.
■ Unsere Moskau-Korrespondentin fing kurz nach der Rede Gorbatschows am Samstag einige Reaktionen auf die weitreichenden Umgestaltungspläne des Präsidenten ein FLURGESPRÄCHE IM OBERSTEN SOWJET
Gorbatschow will „Offensive“, läßt aber klare Antworten vermissen/ Jelzin für Krisenstab statt Regierung/ Erbitterte Kontroverse über die Gründe der gegenwärtigen Versorgungsmisere in der SU ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Allein in Moskau gab es drei Gegendemonstrationen zu den offiziellen Jubiläumsfeiern/ Attentat auf die sowjetische Führung wurde vereitelt/ Gorbatschow verteidigt die Oktoberrevolution ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
In der Sowjetunion wird heute die Oktoberrevolution auf einen persönlichen Erlaß Gorbatschows hin mit Militärparaden gefeiert. Doch im Baltikum ist der Feiertag abgeschafft, und in Georgien will die Regierung die Parade verstecken ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Moskauer Studenten erzwingen durch Hungerstreik Audienz bei Gorbatschow/ Unzufriedenheit mit der Studenten-„Nomenklatura“/ Auch Mütter ermordeter Wehrpflichtiger im Kreml empfangen/ Passanten solidarisieren sich ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Die sowjetischen Bergarbeiter gründen in Donezk ihre eigene Gewerkschaft/ Kein Vertrauen mehr in den alten Gewerkschaftsapparat/ Ausschüsse arbeiten an Gewerkschaftsneugründung/ Planung soll noch diesen Monat abgeschlossen werden INTERVIEW
Die Völker der Sowjetrepublik Kasachstan feiern Jubiläum: Seit einem Jahr hat es aufgrund des Widerstands der Bewohner keine Atomtests auf dem bisherigen Atomwaffenversuchsgelände mehr gegeben/ Fast in jeder Familie Krebskranke ■ Aus Alma Ata Barbara Kerneck
■ Aus dem Innern des Parteitag-Alltags im Kreml / Zwischen Beruhigungs-Tee-Pausen auf den Fluren und Stör-Sandwiches ganz oben unterm Dach wird viel abgestimmt und entschieden / Militärs auf der Rolltreppe nach unten „konter“