Zum ersten Mal in ihrer Geschichte kann die Duma einen halbwegs seriösen Staatshaushalt beraten / Der Weltbank-Chef hört zu ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Für Rußlands Frauen ist das Wort Gleichberechtigung eine Drohung. Für sie ist es schwer, einen Mann zu finden, den sie ernst nehmen können. Und an allem ist der Kommunismus schuld. ■ Von Barbara Kerneck
Abtreibungen zählen in Rußland zu den geläufigen Methoden der Empfängnisverhütung. Erst seit drei Jahren existieren Beratungsstellen in Moskau ■ Von Barbara Kerneck
Irina Hakamada, Gründerin der Moskauer Waren-Börse und Vorstandsmitglied der „Partei der Ökonomischen Freiheit“, gilt als die reichste Frau Rußlands ■ Von Barbara Kerneck
Kurse zur „zeitgenössischen europäischen Etikette“ stoßen in Rußland auf reges Interesse – trotz oder gerade wegen der Krise ■ Aus Moskau Barbara Kerneck