In der Ukraine wird morgen erstmals ein Präsident gewählt / Seine Kompetenzen sind noch unklar / Beste Chancen für den gegenwärtigen Amtsinhaber Krawtschuk oder Ex-Premier Kutschma ■ Aus Kiew Barbara Kerneck
Heute tritt Rußland der Nato-Partnerschaft für den Frieden bei, am Freitag unterzeichnet Präsident Jelzin ein Abkommen mit der EU / Doch die Bedeutung der Verträge ist ungewiß ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Erlaß des russischen Präsidenten zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität spaltet die Gemüter / Kriminelle vereinen sich indessen zu Freßgelage in Moskauer Gefängnis ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Am Wochenende veröffentlichte die russische Automobilindustrie einen dramatischen Aufruf, gestern stellte Präsident Boris Jelzin sein Anti-Mafia-Programm vor. Der Kampf gegen den Staat im Staate hat endlich begonnen. ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Rußlands Präsident Jelzin tritt vor der russischen Nation auf und sieht sein Land auf dem ewigen Weg zu Besserung und Größe / „Den Tschernomyrdin gebe ich nicht her“
■ Gestern kehrte der russische Schriftsteller und Nobelpreisträger Alexander Solschenizyn nach 20jährigem Exil in seine Heimat zurück. Während er in Wladiwostok landete, wurde über seine zukünftige...
Haushaltsbudget in erster Lesung verabschiedet / Tschernomyrdins Vorschlag fast unverändert / Verteidigungsministerium meutert ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Blankgefegte Straßen und die Lizenz zum Besäufnis ließen den 1. Mai früher zum Ereignis werden. Diesmal droht der Tag wieder militanten Gruppen in die Hände zu fallen ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
Russische Regierung verspricht Begrenzung des Staatsdefizits, der Inflationsrate und des Produktionsrückganges / Optimismus in Moskau, Skepsis beim IWF ■ Aus Moskau Barbara Kerneck