■ CSU hält an der Unterstützung der DSU fest / Den Vorwurf der rechtsradikalen Tendenzen bei der ostdeutschen Schwester als „absurd“ zurückgewiesen / DSU unverzichtbar für Mehrheit der Union
■ Oberstes Gericht gesteht Palästinensern Recht auf Einspruch und auf Aufschub der Strafaktion zu / Dies gilt jedoch nicht, wenn eine „Gefahr für die Sicherheit“ von dem Haus ausgeht / „Zentrum für Arabische Studien“ in Ostjerusalem bleibt geschlossen
■ Der Städtekrieg zwischen Iran und Irak flammte nach dem Besuch des Türken–Premiers in Ankara wieder auf / Irak meldet Erfolge gegen Kurden / Türkei konzentriert Truppen an der Grenze zum Irak
■ Kuwaitisches Ölterminal von iranischer Silkworm–Rakete getroffen / Washington und Teheran sind jedoch bestrebt, den Konflikt nicht weiter eskalieren zu lassen / Saudi–Arabien bietet Kuwait notfalls militärische Unterstützung an
■ Unter den Toten sind mindestens 32 Schüler / 218 zum Teil lebensgefährlich Verletzte / Irak droht mit Vergeltungsschlägen / Washington Post: Pentagon will seine Version über Zwischenfall mit dem Iran abändern / Befehlshaber der US–Flotte will mehr Kompetenzen
■ Treffen der Außenminister in Tunis / Signale aus Teheran und Washington / Haltung Syriens beim Bemühen um einheitliche Position der Liga entscheidend
■ Kriegsschiffe aus dem Golf / Ungeachtet der Bemühungen, im UNO–Sicherheitsrat eine Resolution zum Ende des Krieges durchzusetzen, hüllt sich Washington in Schweigen