Jede zehnte Soldatin in den USA gibt an, Opfer sexueller Übergriffe von Vorgesetzten oder Kollegen geworden zu sein. Das Problem liegt da, wo es niemand sucht: In der Struktur der Armee ■ Aus Washington Andrea Böhm
Gestern trafen die ersten der 5.000 US-Soldaten in Ruanda ein. Über das Mandat der UN-Mission entscheidet heute der Sicherheitsrat. Kanada übernimmt den Oberbefehl ■ Aus Washington Andrea Böhm
■ Der Massenmord war dem britischen Geheimdienst spätestens im Herbst 1941 bekannt, sagt Richard Breitman, Professor für Geschichte an der American University in Washington
Kurz vor Schluß ist der Wahlkampf in den USA noch einmal hektisch geworden – Bill Clinton ist froh, daß heute endlich Wahltag ist ■ Aus Washington Andrea Böhm
Im Wahlkampf in North Carolina mobilisiert der erzkonservative Senator Jesse Helms noch einmal den alten Süden. Er stolpert dabei über wütende Großmütter, die ihn einmal lebhaft unterstützten ■ Aus Raleigh Andrea Böhm
Immigranten in Billiglohnjobs hauchen den US-Gewerkschaften neues Leben ein. Die mobilisieren im Wahlkampf Gelder für die Demokraten ■ Aus Washington Andrea Böhm
Was kostet ein US-Präsident? Der teuerste Wahlkampf in der Geschichte der USA zeigt das Ausmaß der ganz gesetzestreuen Korruption ■ Aus Washington Andrea Böhm
Mit einem riesigen „Aids-Quilt“, einem Stoffteppich aus zusammengenähten Erinnerungsstücken, gedachten Aids-Aktivisten am Wochenende der Toten. Und jedes Jahr werden es mehr ■ Aus Washington Andrea Böhm