Heute diskutiert in Moskau die Staatsduma über den Tschetschenien-Krieg / Jelzin wird seine bisherigen Ratgeber dabei nicht opfern, denn andere Unterstützung hat er nicht ■ Von Boris Schumatsky
Von der seltsamen Anhänglichkeit Boris Pasternaks an Stalins Rußland – aus Anlaß der Ausstellung „Boris Pasternak und Deutschland“ ■ Von Boris Schumatsky
Nach zwanzigjährigem Exil kehrt der Schriftsteller Alexander Solschenizyn nach Moskau zurück – als von sich selbst überzeugter williger Werbeträger der russischen Politiker ■ Aus Moskau Boris Schumatsky
Von Gorbatschows Sozialismus mit menschlichem Antlitz wollte sie nie etwas wissen. Nun verdient sie US-Dollar, reist nach Indien und sucht die russische Seele: Moskaus „new generation“ ■ Aus Moskau Boris Schumatsky
Weil es keine zivilgesellschaftliche Mitte gab und gibt, prägten die zwischenmenschlichen Beziehungen das sowjetische System/ Der Homo sovieticus treibt derweil weiter sein Unwesen ■ Von Boris Schumatsky
Rußlands Präsident verpaßt dem Land eine Bodenreform: Bauern sollen Grundstücke besitzen, verkaufen oder verpachten können ■ Aus Moskau Boris Schumatsky
■ Kaum hatte Jelzin seinen Erlaß bekanntgegeben, versammelten sich vor dem Parlament die Verteidiger der alten Ordnung – doch die Passanten wollten sie nicht ernst nehmen