Der Fotograf Camilo Vergara dokumentiert seit über 40 Jahren den postindustriellen Umbruch in den USA. In Braunschweig werden erstmals in Deutschland seine Arbeiten gezeigt.
VW-ATTRAKTION Für das Wolfsburger Phaeno ist der Volkswagen-Konzern Sponsor – und Publikumsmagnet: Auf die Wissenschaftsschau folgt der Besuch in der Autostadt
Vier Braunschweiger Kunststudenten haben die Galerie Flur 11 für junge Kunst und Fotografie gegründet. Derzeit ist dort die Ausstellung „Other Shots“ zu sehen.
OFF-SZENE Anstatt wie viele Kommilitonen nach Berlin zu gehen, haben vier Braunschweiger Kunststudenten in ihrer Stadt die Galerie Flur 11 für junge Kunst und Fotografie gegründet. Derzeit ist dort die Ausstellung „Other Shots“ zu sehen
ERWEITERTES KINO Kerstin Cmelka stellt Filmbilder nach und fordert dabei die Vorstellungskraft der Zuseher heraus – zu sehen im Kunstverein Langenhagen
Die Kestnergesellschaft zeigt Werke von Gursky, Wall und Rauch. Das erweist sich als Bumerang. Trost bietet da eine junge US-Amerikanerin namens Dana Schutz.
Der Direktor der Kestnergesellschaft Hannover geht mit nur 61 Jahren in den Ruhestand. Er könne kein Scout mehr sein für die „Generation Whats-App“, sagt Veit Görner.
WETTBEWERB Beim Wolfsburger Kunstpreis Arti dürfen sowohl professionelle Künstler als auch Amateure mitmachen. In der Ausstellung „Das haut mich um“ treffen nun die Arbeiten eines Maschinenbauers auf die einer Meisterschülerin
AUSSTELLUNG Damit sich die Erinnerung an vergangene Königshaus-Größe nicht ausschließlich in Kutschen erschöpft, gibt es in Hannover auch junge Kunst aus London zu sehen
FOTOGRAFIE Das Braunschweiger Museum für Photographie feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die Jubiläums-Ausstellung „Schöne Neue BRD?“ präsentiert zehn Protagonisten der Autorenfotografie der 1980er-Jahre