taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 1000
Nur die AfD punktete mit ihrem Programm. Eine Demokratie muss dieser Partei aber mehr entgegensetzen als nur Persönlichkeiten.
14.3.2016
Der Wahlkampf in den USA bleibt spannend. Und ja, Bernie Sanders ist weiterhin Außenseiter. Aber keineswegs chancenlos.
12.3.2016
In Clausnitz hat sich der Staat für außerstande erklärt, gegen 100 Pöbler vorzugehen. Das ist Staatsversagen – und eine Gefahr für die Gesellschaft.
21.2.2016
Die erfreulichste Meldung aus Syrien, die derzeit vorstellbar wäre? Dass Baschar al-Assad mit russischer Unterstützung ins Exil geht.
17.3.2016
Es gibt keinen Grund, den US-Präsidentschaftskandidaten Bernie Sanders abzuqualifizieren. Einige deutsche Kommentatoren tun das dennoch.
13.2.2016
Demokratie bedeutet nicht, dass man jede Meinung ernstnehmen muss. Stattdessen blockiert derzeit die AfD den politischen Diskurs.
7.2.2016
Wenn alle von Merkels Rücktritt reden, muss doch etwas dran sein – mag man meinen. Schüren die Medien etwa Verwirrung und Ängste?
29.1.2016
Vor fünf Jahren war der Tharirplatz in Kairo ein Symbol der Sehnsucht nach Wandel. Geblieben sind vor allem Enttäuschungen.
24.1.2016
In Dänemark sollen Flüchtlinge nun ihre Habseligkeiten abgeben. Eheringe dürfen sie behalten – so sie einen „angemessenen Wert“ haben. Immerhin.
9.1.2016
Papiere von Flüchtlingen sind gefälscht? Dann versuchen Sie doch mal, Dokumente in einem Bürgerkriegsland zu organisieren.
19.12.2015
Gewalttaten aus dem rechten Spektrum werden seit Jahrzehnten wie Betriebsunfälle behandelt. In Deutschland wie in den USA.
4.12.2015
Alle bisherigen Erklärungen des Terrorismus sind gefällig – und falsch. Man muss stattdessen über Geld und Finanzierung reden.
16.11.2015
Was Angela Merkel und Franz Beckenbauer in diesen Tagen verbindet? Sie bleibt, was sie war – er bleibt, was er war. Harmlos ist das nicht.
13.11.2015
Der Flugverkehr über dem Sinai ist eingestellt. Eine hysterische Maßnahme – falls die Verantwortlichen nicht mehr wissen.
6.11.2015
Transitzonen werden eh nicht kommen, CDU und CSU bleiben sowieso zusammen. Alle Koalitionsparteien spielen mit gezinkten Karten.
3.11.2015
Moskau und Washington suchen endlich gemeinsam nach einem Ausweg in Syrien. Der Krieg wird wohl trotzdem noch lange dauern.
28.10.2015
Mitglieder der Bundesregierung fordern Facebook auf, Postings auf Verfassungsmäßigkeit zu prüfen – und Linksliberale applaudieren. Wie bitte?
24.10.2015
Der Kanzlerin nützt es wenig, sich für Menschenrechte einzusetzen. Dennoch verfolgt sie in der Flüchtlingspolitik unbeirrt ihre Linie. Warum?
10.10.2015
In der Flüchtlingsdebatte geht es um die Machtkämpfe in der Union und die prinzipienlose SPD. Da muss die Bevölkerung standfest bleiben.
5.10.2015
Ägyptens Präsident al-Sisi hat rechtzeitig zur UNO-Vollversammlung ein paar Regimegegner begnadigt. Das sieht aber nur gut aus.
25.9.2015