KLIMA Anders als behauptet ersetzen neue Kraftwerke keine alten CO2-Schleudern, zeigt eine Analyse des Öko-Instituts. Der Grund: Ineffiziente Meiler laufen wegen billiger Emissionszertifikate einfach weiter
GREEN ECONOMY China setzt wieder zum großen Sprung an. Es treibt die „grüne Wirtschaft“ voran. Westliche Experten sind begeistert. Aber kann das gut gehen?
ENERGIE Zahl der bei dem Unfall im japanischen Atomkraftwerk Fukushima verseuchten Arbeiter ist zehnmal höher als bisher veröffentlicht. Tanks für radioaktives Wasser rosten
Der Bericht der UN-Atomagentur IAEO zur Lage an den Schrottreaktoren von Fukushima ergibt offiziell „große Fortschritte“. Zwischen den Zeilen hagelt's Kritik.
Die weltgrößten Energiekonzerne sitzen auf Öl-, Gas- und Kohlevorräten, die sie wegen der Klimaschutzziele nicht nutzen können. Das befeuert neue Krisenängste.