taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 901 bis 920 von 1000
Petro Poroschenko will die Sanktionen gegen Journalisten teilweise wieder aufheben. Internationale Medien und Verbände hatten protestiert.
17.9.2015
Die Unterstützung des IWF hat die Einigung mit den Gläubigern ermöglicht. Offen bleibt, ob die Ukraine das Geld für Reformen oder für Waffen ausgibt.
27.8.2015
Das Haager Schiedsgericht hat entschieden: Wegen der Kaperung der „Arctic Sunrise“ und der Inhaftierung der Crew muss Russland Schadensersatz leisten.
25.8.2015
Eine Umsetzung des Minsker Abkommens vom Februar ist und bleibt ein Phantasma. Ein anderer Konflikt zeigt, dass die Lösung einfach sein könnte.
17.8.2015
Viele Männer in der Ukraine trauen sich kaum noch auf die Straße. Denn die Einberufungsbehörden kaschen fast jeden, um ihre Sollzahlen zu erreichen.
15.8.2015
Im Donbass werden die Gefechte zwischen prorussischen Kämpfern und der ukrainischen Armee wieder heftiger. Auch die OSZE wird zur Zielscheibe.
12.8.2015
Das Zentrum „Menorah“ in Dnipropetrowsk ist Ausdruck des wieder erwachten Lebens der jüdischen Gemeinde. Doch der Krieg ist auch hier Thema.
11.8.2015
Im ostukrainischen Charkiw sorgen Freiwillige für die Evakuierung und Betreuung von verwundeten Soldaten. Ein Besuch.
1.8.2015
„Die rote Schneeballpflanze“ ist ein Kulturwettbewerb, an dem nur jugendliche Straftäter teilnehmen dürfen. Gelernt wird Patriotismus.
27.7.2015
In Mukatschewo in den Karpaten gab es Tote bei einer Schießerei. Jetzt machen die nationalistischen Verbände gegen die Regierung mobil.
13.7.2015
Kritik aus den eigenen Reihen: Odessas neuer Gouverneur Saakaschwili geht auf Konfrontationskurs mit dem prorussischen Transnistrien.
11.6.2015
Im Ukraine-Konflikt schaukeln sich die Kontrahenten unverantwortlich gegenseitig hoch. Nötig wären ganz andere Signale.
5.6.2015
Die mutmaßlich gefälschten Satellitenbilder verstärken die Zweifel an der russischen Version des Ablaufs. Dafür können wir dankbar sein.
2.6.2015
Das britische Internetportal Bellingcat behauptet nachweisen zu können, dass Fotos vom Flugzeugunglück 2014 gefälscht wurden.
1.6.2015
Michail Saakaschwili, der abgehalfterte Expräsident Georgiens, regiert nun die Hafenstadt Odessa am Schwarzen Meer.
31.5.2015
Russen, Ukrainer – viele haben Freunde und Verwandte im jeweiligen Nachbarland. Unterwegs im Bus im Kriegsgebiet.
Wer zwischen den „Volksrepubliken“ und dem von Kiew kontrollierten Gebiet reist, braucht einen Passierschein. Das aber dauert oft Monate.
17.5.2015
Bei US-Außenminister Kerrys Besuch in Sotschi gibt es Anzeichen für Entspannung im Ukraine-Konflikt. Der Ball liegt jetzt in Kiew.
13.5.2015
Das Minsker Abkommen vom Februar bleibt brüchig. Auch in diesen Tagen wird im Donbass im Osten des Landes geschossen.