taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 781 bis 800 von 1000
Die visumfreie Einreise in die EU tritt Mitte Juni in Kraft. Wenn man die richtigen Dokumente hat. Die fehlen der Mehrheit der Bevölkerung noch.
30.5.2017
Laut Berichten will die Ukraine den Zugverkehr nach Russland kappen. Dementis sind halbherzig. Direktflüge gibt es schon seit 2015 nicht mehr.
25.5.2017
Ukraine Poroschenko sanktioniert russische Server
Präsident Petro Poroschenko verhängt per Dekret eine dreijährige Sperre. Fraglich ist jedoch, ob das Verbot durchgesetzt werden kann.
16.5.2017
In Kiew gerieten Nationalisten und Moskautreue aneinander. Es ging um Gedenkmärsche für die Gefallenen im Zweiten Weltkrieg.
10.5.2017
Russland will seine nördlichste Stadt mit schwimmender Atomkraft versorgen. Im Katastrophenfall wäre das AKW für schnelle Hilfe unerreichbar.
11.5.2017
Schon wieder hat Weißrussland einen Menschen hingerichtet. Kritik der EU wird nicht fruchten, weil Lukaschenko sie nicht braucht.
7.5.2017
Nach dem Tod eines OSZE-Beobachters aus den USA: Die Konfliktparteien in der Ukraine schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu.
25.4.2017
Tausende Menschen demonstrierten im März gegen Präsident Lukaschenko. Der Unmut bleibt, doch die Opposition ist gespalten.
26.4.2017
Übergriffe nationalistischer oder rechtsradikaler Gruppen auf politische Gegner nehmen zu. Die Lage in der Ukraine ist angespannt.
23.4.2017
Tausende Russen gingen in der letzten Woche auf die Straße, um der 14 Todesopfer zu gedenken. In der Stadt gibt es zahlreiche Verhaftungen.
9.4.2017
Russland Donald Trump galt als Moskaus Liebling. Jetzt überwiegt Irritation, auch wenn die Russen ihrer Regierung nicht glauben
Nach der Sprengstoffexplosion gibt sich die Regierung vorsichtig. Die Opposition befürchtet nun noch mehr Einschränkungen bei Protesten.
3.4.2017
In vielen Städten geht die Polizei hart gegen die Demo-Teilnehmer vor. Ein Moskauer Gericht verurteilt Kundgebungsorganisator Nawalny.
27.3.2017
Die Behörden evakuieren 20.000 Menschen aus einer Stadt im Osten des Landes. Sie halten einen Sabotageakt russischer Soldaten für möglich.
23.3.2017
Der ehemalige russische Duma-Abgeordneter Denis Woronenkow wird in Kiew erschossen. Der Mord könnte politisch motiviert sein.
Grenzblockade gegen Separatisten, Sanktionen gegen russische Banken: Poroschenko sucht eine nicht militärische Form der Eskalation.
16.3.2017
Prorussische Kämpfer in den „Volksrepubliken“ stellen Produktionsstätten unter Zwangsverwaltung. Sie wollen Steuern kassieren.
1.3.2017
Viele Stars und auch das ukrainische Umweltministerium setzen sich für das Verbot ein. Was danach mit den Tieren passiert, ist unklar.
26.2.2017