taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 701 bis 720 von 1000
Nach Protesten macht der Präsident Zugeständnisse beim Renteneintrittsalter für Frauen. Vielen Unzufriedenen reicht das nicht.
30.8.2018
Mit einer pompösen Militärparade feiert die Ukraine ihre Loslösung von den Sowjets im Jahr 1991. Nicht alle sind begeistert von der Unabhängigkeit.
24.8.2018
Der damalige Dissident Pawel Litwinow demonstrierte in Moskau gegen den Einmarsch des Warschauer Paktes in Prag. Ein Interview über 1968 und Russland heute.
20.8.2018
Ein Rechtsradikaler hat mußmaßlich ein Roma-Lager in Kiew in Brand gesteckt. Jetzt wurden die Auflagen seines Hausarrests stark gelockert.
8.8.2018
Zehntausende demonstrieren in Russland gegen die geplante Rentenreform. Die Kommunistische Partei fordert ein landesweites Referendum.
29.7.2018
Ein Gefangener wird von Wärtern schwer misshandelt. Der Vorgang ist auf einem Video festgehalten. Einige der Schläger wurden festgenommen.
24.7.2018
Der oppositionelle türkische Journalist Yusuf İnan wurde in der Ukraine festgenommen. Jetzt wurde er an die Türkei ausgeliefert worden.
19.7.2018
Experten in der Ukraine erwarten wenig von dem Treffen zwischen Trump und Putin: der eine sei unberechenbar und der andere auf alles vorbereitet.
16.7.2018
Tausende nehmen an der diesjährigen Gay Pride in Kiew teil. 50 Personen werden vorübergehend festgenommen. Die Polizei hält Nationalisten in Schach.
17.6.2018
Ein russisches Gericht hat den Ukrainer Roman Suschtschenko wegen Spionage verurteilt. Beobachter hoffen auf einen Gefangenenaustausch.
5.6.2018
Der Generalstaatsanwalt spricht von einer „Todesliste“ des Kreml mit 47 Namen. Nicht allen Betroffene gefallen die geplanten Schutzmaßnahmen.
3.6.2018
Der ukrainische Inlandsgeheimdienst nimmt Boris German fest. Was dann folgt ist – wie alles im Fall Babtschenko – höchst verwirrend.
1.6.2018
Der in der Ukraine vom Geheimdienst vorgetäuschte Babtschenko-Mord untergräbt die Glaubwürdigkeit der Behörden. Die sehen das aber nicht so.
31.5.2018
Am Dienstag bestätigten die ukrainischen Behörden die Ermordung des russischen Journalisten Arkadi Babtschenko – nun tauchte er lebend wieder auf.
30.5.2018
Putin-Kritiker Arkadi Babtschenko wurde vor seiner Wohnung abgepasst. Sein Tod reiht sich in eine Serie von Morden an Journalisten in der Ukraine.
Bundespräsident Walter Steinmeier trifft Staatschef Poroschenko. Frieden für Ostukraine im Fokus
Der in Russland inhaftierte ukrainische Regisseur Oleg Senzow verweigert seit 14 Tagen die Nahrungsaufnahme. Er fordert, Gefangene freizulassen.
29.5.2018