taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 230
In Belarus lässt Machthaber Alexander Lukaschenko Dutzende Nichtregierungsorganisationen verbieten
Vielerorts wird des Überfalls von Nazi-Deutschland auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 gedacht. Die Ukraine versucht, sich von Russland abzugrenzen.
22.6.2021
Es gab eine Reaktion auf die Repressionen in Belarus und die Flugzeugentführung. 78 Einzelpersonen und acht Firmen werden mit Strafen belegt.
21.6.2021
Mit einer weiteren hohen Kredittranche greift Russlands Präsident Putin dem belarussischen Machthaber Lukaschenko unter die Arme.
30.5.2021
Am Freitag trifft der belarussische Präsident erneut seinen Amtskollegen Wladimir Putin. Der will die „Integration“ weiter vorantreiben.
27.5.2021
Der Linke Nikolai Platoschkin wird wegen Aufrufs zu Massenunruhen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Politisch bedeutet das das Aus.
20.5.2021
Bei einem Besuch in der Ukraine sagt Außenminister Blinken Kiew Unterstützung in Sicherheitsfragen zu. Kiew fühlt sich von Russland bedroht.
7.5.2021
Dem Menschenrechtler wurde die Verbreitung einer Protestaktion zum Verhängnis. Behörden ahnden immer öfter Aktivitäten in sozialen Medien.
26.4.2021
In der Ostukraine wächst die Kriegsgefahr, seit immer mehr russische Truppen in Grenznähe stationiert werden. Der Westen konferiert eilig.
16.4.2021
Die russische Journalistin Elena Milaschina war für ihr Engagement geehrt worden. Wegen einer Abschiebung hat sie die Medaille nun zurückgegeben.
11.4.2021
Berichte über russische Truppenbewegungen in Richtung Donbass und Krim mehren sich. Zuletzt starben wieder mehrere Soldaten.
6.4.2021
Maria Kolesnikowa bleibt im Gefängnis. Ein Antrag, die U-Haft in Hausarrest umzuwandeln, scheitert. In Minsk gibt es weitere Festnahmen.
7.1.2021
Der regierungskritische belarusische Erzbischof Tadeusz Kondrusiewicz räumt seinen Posten. Viele vermuten hinter der Entscheidung Druck des Regimes.
4.1.2021
Der Protest in Belarus reißt nicht ab. Am 113. Protesttag sind erneut Tausende Menschen gegen Präsident Alexander Lukaschenko auf die Straße gegangen. Die Polizei nahm rund 150 Menschen fest
Mit einer neuen Protestform haben erneut Tausende in Belarus gegen Machthaber Lukaschenko demonstriert. Geholfen haben Hinterhöfe.
22.11.2020
In Belarus ist es erneut zu Massenprotesten gekommen. Einigen Demonstranten gelang es, die Polizei mit schwarzer Kleidung zu verwirren.
8.11.2020
Nach dem Ablauf des Ultimatums folgen in Belarus Tausende dem Aufruf der Opposition – auch in der Provinz. Doch ein Generalstreik sieht anders aus.
26.10.2020
Die Partei des ukrainischen Präsidenten „Diener des Volkes“ dürfte am Sonntag einbrechen. Eine zeitgleiche Volksbefragung sorgt für Ärger.
23.10.2020
In der belarussischen Hauptstadt Minsk demonstrieren wieder Tausende. Oppositionsführerin Tichanowskaja droht Lukaschenko mit Generalstreik.
18.10.2020
Lukaschenko besucht politische Gefangene in der Haft, um über Auswege aus der Krise zu reden. Danach ist alles wie immer: Protest und Polizeigewalt.
11.10.2020