Indiens Regierungskoalition steht nach nur fünf Monaten Amtszeit sich selbst im Weg. Vertreter der Hindu-Partei BJP sehnen sich schon in die Opposition zurück, doch dort will die Kongreßpartei noch bleiben ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
In der afghanischen Hauptstadt haben die radikalislamistischen Taliban alles verbannt, was normalerweise städtisches Leben ausmacht. Die Hälfte der Bevölkerung lebte bisher von internationalen Hilfsorganisationen ■ Aus Kabul Bernard Imhasly
An Afghanistans Kriegsfront blüht der kleine Grenzverkehr. Heute fliehen mehr Menschen in das Taliban-Gebiet als in den von ihren Gegnern gehaltenen Norden ■ Aus Kabul Bernard Imhasly
In Südasien ist weniger die Armut, als vielmehr fehlender politischer Wille dafür verantwortlich, daß in dieser Region fast die Hälfte aller Analphabeten leben ■ Aus Neu Delhi Bernard Imhasly
In Indien bestimmen die Atomtests die innenpolitische Diskussion. Die Regierung hoffte auf einen Atom-Bonus, doch der Schuß geht nach hinten los ■ Aus Neu-Delhi Bernard Imhasly
■ Nach den Atomtests hat Premierminister Vajpayee Mühe, seine Hardliner im Zaum zu halten. Die Regierung in Islamabad, unterstützt von Peking, wittert feindliche Absichten ihres Rivalen
Pakistan warnt die Regierung in Dehli vor einem Angriff auf Kaschmir. Falls Indien tatsächlich über die Technologie für atomare Kleinsprengsätze verfügt, könnte die Hemmschwelle für deren Einsatz sinken ■ Aus Dehli Bernard Imhasly
Wie in Indien ist auch im Nachbarland die nukleare Option populär. Doch Sanktionen würden den US-Verbündeten weitaus härter treffen. Eine Delegation aus Washington macht Druck in Islamabad ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Die von US-Präsident Bill Clinton verkündeten Sanktionen werden als eine nationale Herausforderung angesehen. Sie treffen auf eine Strömung in der Regierung, die auf wirtschaftlichen Isolationismus setzt ■ Aus Neu-Delhi Bernard Imhasly
Internationale Proteste zeigen in Delhi keine Wirkung. Indische Regierung kündigt jetzt Ende der Testserie an, US-Präsident Clinton verhängt Wirtschaftssanktionen ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Die indische Öffentlichkeit ist mächtig stolz auf die drei am Montag durchgeführten Atomtests. Kritische Stimmen zur Atompolitik der Regierung sind im Land Gandhis dagegen kaum zu vernehmen ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
■ Seit sieben Wochen sind sechs Exiltibeter in Neu-Delhi im Hungerstreik. Drei von ihnen wurden jetzt von einem Polizeiaufgebot zur Zwangsernährung ins Krankenhaus gebracht – der Besuch einer hochrangigen chinesischen Regierungsdelegation soll nicht gestört werden.