In der indischen Hauptstadt Delhi müssen Busse, Taxis und Lastwagen jetzt mit Gas betrieben werden. Die Folge: Der öffentliche Verkehr bricht völlig zusammen
Einen Monat nach dem Erdbeben im indischen Gujarat ist die Notversorgung der Menschen gewährleistet und die Infrastruktur meist wieder instand gesetzt. Dies geht vor allem auf eine beispiellose Welle von Solidarität zurück
In Bangladesch wird eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen Islamisten und den Anhängern einer säkularen Gesellschaft geführt. Anlass ist ein Urteil, das religiöse Richtersprüche für ungesetzlich erklärt. Im Sommer wird gewählt
Hunderttausende Afghanen sind vor Dürre und Bürgerkrieg geflohen. Jetzt sind sie von Kälte und Hunger bedroht. Das Welternährungsprogramm hat Schwierigkeiten, die Lager zu versorgen. Pakistan weicht die UN-Sanktionen auf
Obwohl sich auch Pakistan an Hilfstransporten in die indischen Erdbebengebiete beteiligt, stehen sich beide Staaten weiter in unversöhnlicher Feindschaft gegenüber
Der indische Verteidigungsminister befürchtet fünfmal so viele Erdbebentote wie bisher geschätzt wurden. Die Katastrophe führt nicht nur zu einem wirtschaftlichen Rückschlag, sondern könnte auch die Dürreprobleme der Region noch verschärfen
In Kaschmir reduzieren Anschläge und Selbstmordangriffe radikaler Separatisten die indische Friedensbereitschaft und machen eine Verlängerung des von Indien einseitig erklärten Waffenstillstands immer unwahrscheinlicher
Das indische Pilgerfest Kumbh Mela ist der größte spirituelle Marktplatz der Welt. Bei dem gestern begonnenen rituellen Bad wird dreckiges Flusswasser für Millionen gläubiger Hindus zum spirituell reinigenden Nektar, der ewiges Heil verspricht
Mit der Verlängerung des einseitigen Waffenstillstands hat Delhi eine Dynamik ausgelöst, die auch Pakistan und kaschmirische Widerstandsgruppen erfasst
Bei den Anschuldigungen gegen den indischen Guru Sai Baba, Anhänger sexuell missbraucht zu haben, spielt das Internet als Forum eine wichtige Rolle. Der wie ein Gott verehrte Meister verfügt über viel Geld und gute Kontakte zu Indiens Elite
Um den Einfluss Chinas und Pakistans auf den Nachbarn Birma zu reduzieren, empfängt Indiens Regierung erstmals hochrangige Vertreter der birmesischen Militärjunta