Der Bombenanschlag auf den nächtlichen Triumphzug der früheren Ministerpräsidentin Benazir Bhutto forderte rund 140 Tote. Die Politikerin bleibt unverletzt und gibt sich kämpferisch.
Knapp 190 Staaten beraten in Buenos Aires, wie das Weltklima geschont werden kann. Indische Bauern haben längst die Initiative ergriffen – und starten eine Pflanzaktion
Die Knappheit von Wasser hat sich in Indien zur Krise verdichtet: Felder bleiben unbestellt, der Grundwasserspiegel sinkt. Wenn dann noch der Monsun ausbleibt, greift manche Regionalregierung zum letzten Mittel: Sie kappt den Nachbarn den Zufluss
In Indien kollabierten die Aktienkurse, weil internationale Investoren Angst vor einer Regierungsbeteiligung der Kommunisten haben. Diese lehnen Privatisierung von Firmen ab. Neue Regierung unter Sonia Gandhi eventuell schon morgen im Amt
Die USA erhöhen den Druck für einen Dialog zwischen Indien und Pakistan. Der US-Außenminister sieht neue Chancen für friedliche Beilegung des Kaschmirkonflikts
Die Flugzeugentführung von Kandahar ist beendet. Indiens Regierung hat eingelenkt, und die Entführer sind abgetaucht – vermutlich in Pakistan. Nun wird über die Folgen der Affäre diskutiert ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Die Zahl der Toten bei dem Wirbelsturm im ostindischen Bundesstaat wird auf über tausend geschätzt. Das Kommunikationsnetz ist zusammengebrochen ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
In Indien hat der Wahlkampf begonnen. Doch noch hat keine Partei ein Programm veröffentlicht. Zuvor müssen Bündnisse geschlossen werden ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Regierungsbildung der nationalistischen Hindu-Partei scheitert am Mißtrauen möglicher Koalitionspartner. Jetzt bekommt die oppositionelle Einheitsfront eine Chance ■ Aus Delhi Bernard Imhasly
Atal Behari Vajpayee, Führer der hindu-nationalistischen BJP, ist jetzt Indiens neuer Premierminister. Bis Ende Mai muß er sich noch eine Parlamentsmehrheit zusammensuchen ■ Aus Neu-Delhi Bernard Imhasly