Präsident Bush: Die Iraker sollen selbst über das Schicksal des Exdiktators entscheiden. Der Regierungsrat plädiert für ein schnelles Verfahren. Dies entspricht nicht den Interessen der USA. Washington schließt eine eigene Anklage nicht aus
Gaddafi ließ acht Studenten töten, die angeblich an Aids erkrankt waren / Zusammenstöße zwischen Oppositionsgruppen und Regierungsanhängern / Offiziell keine an der Immunschwäche erkrankten Personen ■ Von Beate Seel
An einem Dezembermorgen wurde der Mutter von Reza Esmati ein Bündel Kleider übergeben - im Iran ein zu dieser Zeit alltägliches Zeichen, daß ein Gefangener hingerichtet wurde Als „Kommunist und Gotteslästerer“ zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt / Ein Gespräch mit der in Berlin lebenden Frau von Reza Esmati ■ I N T E R V I E W
■ Palästinenser in der besetzten Westbank beginnen die Organisation ihres Alltags in die eigene Hand zu nehmen / Besuch eines palästinensischen Musterdorfs
■ Die Furcht vor dem Aufstand der Palästinenser macht nicht an den Grenzen Israels halt: Jordanien verhängt Vorbeugehaft gegen palästinensische Aktivisten / Gefängnis für Demonstranten in Kuwait, Marokko und Ägypten / Palästinensische Flüchtlinge im eigenen Land sollen stillgehalten werden
■ Interview mit Meron Benvenisti, ehemals stellvertretender Bürgermeister von Jerusalem und heute Leiter des „Westbank Data Projects“, über den palästinensischen Aufstand und die Perspektiven Israels / Seine „Traumlösung“: eine Teilung des Landes oder der Macht oder eine Kombination von beidem
■ In der arabischen Welt hat die Reagan–Administration durch „Irangate“ viel an Glaubwürdigkeit verloren / Während die Affaire im Iran in eine Phase innenpolitischer Auseinandersetzungen fiel, wird sie in Israel ausschließlich als außenpolitisches Problem betrachtet
■ Amal–Chef Nabih Berri, Minister für Justiz und den Südlibanon, will den palästinensischen Befreiungskampf in kasernierten Armeeeinheiten organisiert wissen / Der Kampf im Süden soll Sache von Amal sein / Befreiung Jerusalems Entscheidung aller arabischen Staaten / Beate Seel sprach mit Minister Berri über die Lagerkriege