SACHSEN Wissenschaftspolitik mit der Abrissbirne: Um zu sparen, sollen in Leipzig die Fachbereiche Theaterwissenschaften, Archäologie und Physikalische Chemie dichtgemacht werden
Ein hoher Beamter der thüringischen Tierschutz-Behörde erschießt Elefanten in Afrika und prahlt damit bei seinen Kollegen. Sein Minister findet das in Ordnung.
Der Landeshaushalt 2014 wird unter Protest verabschiedet. Im Hochschul- und Kulturbereich bleibt es bei Kürzungen – trotz zusätzlicher Mittel aus der Fluthilfe.
GROSSPROJEKTE S 21 heißt in Leipzig City-Tunnel. Nun wird die U-Bahn-Strecke eröffnet. Wie in Stuttgart explodierten die Kosten, die Wirtschaftlichkeit ist fraglich. Dennoch regt sich kaum jemand darüber auf
Landeschef Holger Zastrow positioniert die sächsischen Liberalen als Gegenmodell zur alten Bundespartei. So will er die Wende für die gesamte FDP schaffen.