taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 744
Die Bremer Shakespeare Company im Bürgerpark ihr 40-jähriges Bestehen: Vielsprachig, barrierearm und opulent.
14.8.2024
Vor 120 Jahren begann der deutsche Völkermord in Namibia. An die Aktualität seiner Ursachen hat ein Festakt am Bremer Mahnmal erinnert.
12.8.2024
Die HamCan in Hamburg diskutiert über Einsatzmöglichkeiten von Hanf
Mit Maschenkunst fördert Uta Krugmann den Frieden im Kleinen
Das NDR-Hörspiel „Dschinns“ bezaubert. Wie schon Fatma Aydemirs Roman balanciert es zwischen Dies- und Jenseits
Der Bremer taz Salon diskutiert, wie gesund und klimafreundlich gutes Essen sein sollte
Oper kann lustig sein, schön und frei von jedem Zug ins Totalitäre: Sehr vergnüglich erinnert daran „Die Liebe zu den drei Orangen“ in Bremen.
9.6.2024
Felix Rothenhäuslers „Faust“ setzt in Bremen auf die Rahmentexte Widmung, Vorspiel und Prolog. Siegfried W. Maschek sagt die Verse alleine auf.
29.5.2024
Der taz Salon diskutiert, wie sich Hannover aus seinen kolonialen Verstrickungen befreien kann
Kaum ein neues Stück wird derzeit so viel gespielt, wie Elfriede Jelineks „Sonne/Luft“. Sein Thema ist der Klimawandel. Seine Sprache gewohnt rasant.
11.5.2024