Die Flugbegleiter der Lufthansa mögen streiken, einen Erfolg werden sie kaum erzielen. Zumindest nicht, so lange die Konkurrenz mit Billigarbeit durchkommt.
Chaos in Frankfurt am Main: Lufthansa-Flugbegleiter-Streik legt acht Stunden den Flughafen lahm. Gewerkschaftschef kündigt weitere Arbeitsniederlegungen an.
Weil ihr Strom abgedreht wurde, zündete in Saarbrücken eine Romafamilie Kerzen an. Daraus entstand ein Brand, bei dem vier Kinder starben. Wie kam es soweit?
RHEINLAND-PFALZ Drei Wochen lang war eine Villa in der Mainzer Austraße ein alternatives Kulturzentrum, organisiert von Besetzern. Am Dienstagmorgen wurde es geräumt
Neil Armstrong war erst Kampfpilot und später der erste Mensch auf dem Mond. Er glaubte an die Erzählung vom friedlichen Aufbruch der Menschheit ins All.
In Koblenz steht eine 26-köpfige Neonazigruppe vor Gericht. Sie soll Leute geschlagen und ausgespäht haben sowie versucht haben, Autos von politischen Gegnern anzuzünden.
Mainzer Aktivisten wollen in einem alten Haus ein Kulturzentrum aufbauen. Die Stadtwerke haben nun Strafanzeige gestellt, damit die Polizei das Gebäude räumen kann.
BILDKRITIK Eine zu Unrecht unterschätzte olympische Disziplin ist das Zuschauen. Unser Autor hat sich alles angesehen, was der Donnerstag bot. Was hat er gesehen?
Zuschauen – eine unterschätzte olympische Disziplin. Unser Autor Arno Frank hat alles gesehen, was der Abend bot: 200 Meter, 800 Meter, Zehnkampf, Beachvolleyball.
Seit fast 150 Jahren wird über Lebewesen auf dem Mars spekuliert, meist in der Form von kleinen grünen Männchen. Ds ist kein Produkt blühender Fantasie – im Gegenteil.
KLASSIKER Die Rennstrecke in der Eifel wurde von den Fahrern erst geliebt, dann boykottiert. Sie entstand in den 20ern, um Jobs zu schaffen. Und sie kostete dreimal so viel wie geplant
Mit der Pleite des Nürburgrings wankt auch das System Kurt Beck. Mal wieder haben die Sozis in pharaonische Betonburgen investiert und dabei den grünen Umbau ganz vergessen.