taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
Beim Mehrheitsprinzip würden zu viele Leute übergangen, sagt der Autor Erich Visotschnig. Um das zu ändern, hat er die Methode des „systemischen Konsensierens“ entwickelt
ZUKUNFT Kann es eine Wirtschaft ohne Wachstumszwang geben? Und macht nachhaltiges Konsumieren das Leben attraktiver? Zwei Neuerscheinungen zum Thema
BAUSTELN In FabLabs kann jeder eigene Produkte herstellen. Zum Beispiel den energiesparenden Deckenfluter
EVOLUTION Zu viel Technik stoppt die Entwicklung der Menschen, warnt Karl Olsberg in „Schöpfung außer Kontrolle“
■ Eine Bürgerinitiative engagiert sich gegen eine weitere Love Parade im Tiergarten. Sie wehrt sich gegen ökologische Schäden, Krach und Kot
■ Trauerfeier für Heinz Galinski/ Verpflichtung zur Politik kam aus der Erfahrung von Auschwitz/ Kanzler lobt »Verdienste um Deutschland«