• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 81

  • RSS
    • 12. 1. 2021
    • kultur, S. 16
    • PDF

    Annabelle Hirsch Air de Paris

    Die ekelerregenden Geheimnisse der Elite

    • PDF

    Annabelle Hirsch Air de Paris Die ekelerregenden ...

    ca. 135 Zeilen / 4047 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 10. 11. 2020
    • Kultur
    • Netzkultur

    Corona in Frankreich

    Was nur die Augen wissen

    Kolumne Air de Paris 

    von Annabelle Hirsch 

    Manchmal ist es durchaus von Vorteil, irgendwo eine Fremde zu sein. Zwischen Paris und Rom zum Beispiel kann die Stimmung ganz schön schwanken.  

      ca. 135 Zeilen / 4043 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Kolumne

      • 13. 10. 2020
      • Gesellschaft
      • Kolumnen

      Was kann die Serie „Emily in Paris“?

      Die Pariser lieben das Drama

      Kolumne Air de Paris 

      von Annabelle Hirsch 

      Unsere Autorin wohnt seit kurzem mehr in Rom als in der französischen Hauptstadt. Gegen das Vermissen hilft ihr ein klischeebeladener Netflix-Hit.  

        ca. 137 Zeilen / 4104 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Kolumne

        • 8. 9. 2020
        • Gesellschaft
        • Kolumnen

        Gedanken um den „Charlie Hebdo“-Prozess

        Ein Kreis, der sich schließt

        Kolumne Air de Paris 

        von Annabelle Hirsch 

        In Paris ist seit „Charlie Hebdo“ nichts wie zuvor, findet unsere Autorin. Seit 2015 stieg hier die Gewaltbereitschaft in der Bevölkerung merklich.  

          ca. 132 Zeilen / 3955 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Kolumne

          • 11. 8. 2020
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Familienmord beschäftigt Frankreich

          Zu fröhlich, zu glücklich

          Die Zeitschrift „Society“ veröffentlicht die Hintergründe zu einem dramatischen Mord aus dem Jahr 2011 – und alle wollen ein Exemplar haben.  Annabelle Hirsch

            ca. 131 Zeilen / 3901 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 5. 7. 2020
            • Kultur
            • Künste

            Regisseurin über „Marie Curie“

            „Hart, konzentriert, kompromisslos“

            Marjane Satrapi porträtiert Marie Curie in ihrem Film als wahnsinnig sture Wissenschaftlerin. Niemand gewinnt Nobelpreise, indem er Kuchen backt, sagt sie.  

              ... Kuchen backt, sagt sie. Interview Annabelle Hirsch Es gehört fast schon zum...

              ca. 301 Zeilen / 9027 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Interview

              • 10. 6. 2020
              • Kultur
              • Buch

              Proteste gegen Polizeigewalt in Paris

              The Revolution has come

              Kolumne Air de Paris 

              von Annabelle Hirsch 

              Die französische Sängerin Camélia Jordana spricht im Fernsehen über Polizeigewalt – und trifft einen Nerv.  

                ca. 139 Zeilen / 4165 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Kolumne

                • 14. 5. 2020
                • Kultur
                • Künste

                Frauen in Corona-Krise

                Zurück auf ihrem Platz im Heim

                Kolumne Air de Paris 

                von Annabelle Hirsch 

                Die „Freuden“ des Putzens bleiben ausnahmslos an Frauen hängen – das sieht ein aktueller Werbespot wohl richtig.  

                  ca. 137 Zeilen / 4099 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Kolumne

                  • 10. 3. 2020
                  • kultur, S. 16
                  • PDF

                  Annabelle Hirsch Air de Paris

                  Inzwischen scheint das einstmals als grotesk Verlachte einfach nur schlechte Realität zu sein

                  • PDF

                  Annabelle Hirsch Air de Paris Inzwischen scheint ...

                  ca. 132 Zeilen / 3938 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  • 23. 2. 2020
                  • Kultur
                  • Buch

                  Frauen im Judentum

                  Nie ein letztes Wort

                  Delphine Horvilleur ist Rabbinerin und Autorin – und in Frankreich ein Star. Sie schreibt über Frauen im Judentum, Antisemitismus und Humor.  Annabelle Hirsch

                    ... Judentum, Antisemitismus und Humor. Von Annabelle Hirsch Wer Delphine Horvilleur zum ersten...

                    ca. 315 Zeilen / 9448 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 11. 2. 2020
                    • kultur, S. 16
                    • PDF

                    Air de ParisAnnabelle Hirsch

                    Wenn der Pariser geht und Hase und Igel kommen

                    • PDF

                    Air de Paris Annabelle Hirsch Wenn der Pariser geht und ...

                    ca. 136 Zeilen / 4062 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    • 11. 1. 2020
                    • Kultur
                    • Buch

                    Unveröffentlichte Texte großer Autoren

                    Ahhhh, frische Muscheln!

                    In Frankreich kamen zuletzt unveröffentlichte Texte großer Autoren wie etwa Marcel Proust auf den Markt. Was taugen die literarischen Ausgrabungen?  Annabelle Hirsch

                      ca. 157 Zeilen / 4703 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 7. 1. 2020
                      • kultur, S. 16
                      • PDF

                      Annabelle Hirsch Air de Paris

                      Die berühmten „anderen Zeiten“

                      • PDF

                      ...: Bonne année und gute Zeit. Annabelle Hirsch ist freie Journalistin und lebt... Annabelle Hirsch Air de Paris Die berühmten „...

                      ca. 143 Zeilen / 4271 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      • 12. 11. 2019
                      • kultur, S. 16
                      • PDF

                      Annabelle Hirsch Air de Paris

                      Frankreich wirkt aus der Ferne gesehen ganz schön verrückt

                      • PDF

                      ... den Mund. Und nehmt Abstand. Annabelle Hirsch ist freie Autorin in Paris. ... Annabelle Hirsch Air de Paris Frankreich wirkt ...

                      ca. 137 Zeilen / 4103 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      • 7. 10. 2019
                      • Kultur
                      • Künste

                      Geburtstag des Moulin Rouge in Paris

                      Alles Liebe

                      Kolumne Air de Paris 

                      von Annabelle Hirsch 

                      Am Sonntag feierte das Cabaret Moulin Rouge seinen 130. Geburtstag. Noch immer geht es dort munter, wenn auch inzwischen traditionsvergessen zu.  

                        ca. 136 Zeilen / 4061 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Kolumne

                        • 11. 9. 2019
                        • Kultur
                        • Buch

                        Debatte um Autor Yann Moix

                        Erwachen mit Scheußlichkeiten

                        Kolumne Air de Paris 

                        von Annabelle Hirsch 

                        Frankreich diskutiert über den Schriftsteller Yann Moix. In seiner Jugend veröffentlichte er abstoßende antisemitische Zeichnungen und Texte.  

                          ca. 137 Zeilen / 4096 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Kolumne

                          • 13. 8. 2019
                          • Kultur
                          • Buch

                          Frankreichs Ex-Präsident als Bestseller

                          Fürchtet euch nicht

                          Kolumne Air de Paris 

                          von Annabelle Hirsch 

                          Macht scheint vor allem eins: anziehend. Zumindest wenn man nach der Strandlektüre in Frankreich geht. Da ist Nicolas Sarkozy ein klarer Favorit.  

                            ca. 121 Zeilen / 3605 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Kolumne

                            • 9. 7. 2019
                            • kultur, S. 16
                            • PDF

                            Annabelle Hirsch Air de Paris

                            Statt gelber Weste blanker Busen. Demo gegen Femizid

                            • PDF

                            ..., das haben beide irgendwie vergessen. Annabelle Hirsch ist freie Autorin in Paris... Annabelle Hirsch Air de Paris Statt gelber ...

                            ca. 123 Zeilen / 3676 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            • 14. 5. 2019
                            • kultur, S. 17
                            • PDF

                            Annabelle Hirsch Air de Paris

                            Politik undErdbeeren

                            • PDF

                            .... Vor oder nach dem Markt. Annabelle Hirsch ist freie Autorin in Paris. ... Annabelle Hirsch Air de Paris Politik und ...

                            ca. 121 Zeilen / 3624 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            • 10. 4. 2019
                            • Kultur
                            • Künste

                            Kolumne Air de Paris

                            Franzosen warten auf ein Wunder

                            Kolumne Air de Paris 

                            von Annabelle Hirsch 

                            Zwölf KandidatInnen für die Europawahl stellen ihren Lieblingsgegenstand vor. Sie sprechen auch über den Brexit und die Digitalsteuer.  

                              ca. 134 Zeilen / 4007 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Kolumne

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln