taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 366
Berlins SPD-Chefin Franziska Giffey müsse ihre Tendenz überdenken, fordert Juso-Landesvorstand Sinem Taşan-Funke mit Blick auf die Sondierungen.
11.10.2021
Da kommt was auf uns zu: Super-Wahlsonntag, Klimastreik, Raubkunst im Humboldt-Forum, und dann ist auch noch Marathon in der Stadt.
20.9.2021
Die Rekommunalisierung der Berliner Schulreinigung rückt in die Ferne: Es fehlen weiterhin konkrete Kostenkalkulationen und Zeitpläne.
13.9.2021
Eine Mehrheit ist für Rot-rot-grün. Zugleich kommt die SPD mit einer konservativen Kandidatin auf Rekordwerte. Grund ist auch die Schwäche der Grünen.
12.9.2021
Der rot-rot-grüne Senat bewegt sich angesichts der vierten Coronawelle in Richtung Lockerungen für Geimpfte und Genesene. Richtig so.
7.9.2021
Die Stelle des Antidiskriminierungsbeauftragten ist weiter nicht besetzt. Es mangelt auch an Transparenz bei Vorfällen, zeigt eine Anfrage der Grünen.
6.9.2021
Die Verlängerung der Maskenpflicht gilt bis zum 3. Oktober. Gesundheitssenatorin Kalayci (SPD) verteidigt verkürzte Quarantäne für Schulkinder.
2.9.2021
Am Robert-Blum-Gymnasium protestieren Jugendliche gegen eine Veranstaltung mit der AfD. Die Schulleitung sagt die Podiumsdiskussion daraufhin ab.
31.8.2021
Gesundheitssenatorin Kalayci (SPD) will weiter an der Quarantäne in Kitas und Schulen festhalten. Die Amtsärzte sind dagegen.
30.8.2021
Trotz mehr Kitaplätzen haben Eltern oft noch keine Wahl bei der Platzwahl. Scheeres (SPD) sieht Perspektive für besseren Betreuungsschlüssel.
17.8.2021
Nach den Ferien wird es in den Berliner Kitas wieder voll. Doch im Gegensatz zu den Schulen werde kaum getestet, kritisiert der Landeselternausschuss.
9.8.2021
Berlin hat genügend Wahlhelfende für den 26. September, sagt die Landeswahlleitung. Zwei Bezirke arbeiten allerdings noch an einer Personal-Reserve.
12.7.2021
Die SPD-Spitzenkandidatin Franziska Giffey will auch in Krisenländer abschieben. Grünen-Konkurrentin Jarasch ist dagegen.
4.7.2021
Die Schulen verlieren zum neuen Schuljahr einen Teil ihrer Planstellen für Sprachförderung und Inklusion – mitten in der Pandemie.
27.6.2021
Die Gewerkschaft GEW will künftig Obergrenzen in Klassen tarifvertraglich regeln und so Schulklassen verkleinern. Das wäre bundesweit ein Novum.
21.6.2021
Das Budget für die Tagesreinigung an Schulen findet sich im Entwurf für den Haushalt nicht wieder. Bezirke und Gewerkschaften sind alarmiert.
14.6.2021
Es ist Berlinale, und vielleicht ist die Open-air-Version ja ein Modell für post-pandemische Zeiten. Die CDU treibt's am Wochenende wild.
Das Obdachlosencamp auf dem Containerbahnhof soll laut Bahn „ab Montag“ geräumt werden. Der Bezirk spricht lieber von einem „baldigen Umzug“.
13.6.2021
Im Corona-Jahr 2020 wurden weniger Fahrräder gestohlen, sagt die Polizei: Überraschung? Keine Überraschung: In Kreuzberg kommen die meisten Räder weg.
31.5.2021