taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 366
Die Schulen dürfen weiterhin kein regelmäßiges Homeschooling organisieren, stellt die Bildungsverwaltung klar. Die Präsenz bleibt die Regel.
18.11.2020
Lehrerverband mahnt zu mehr Vorsicht und Homeschooling. In Neukölln sieht man das kritisch, man „verliere“ die Kinder.
13.11.2020
Weil an vielen Schulen die Fenster nicht richtig öffnen, schafft der Senat für 4,5 Millionen Euro 1.200 Luftfilter an – um so Aerosole zu reduzieren.
3.11.2020
Bei den harten Einschränkungen im November-Lockdown hat man den wenigen Spielraum, den man noch hat, den Kindern zugebilligt. Das ist konsequent.
2.11.2020
Verreisen ist wieder möglich, aber nur eingeschränkt. Die Ärzte bringen ein neues Album raus und vom BER startet der erste Regierungsflieger.
18.10.2020
Einen Lockdown wird es angesichts steigender Coronazahlen nicht geben, verspricht Schulsenatorin Scheeres (SPD). Ein 4-Stufen-Plan ist auf dem Weg.
8.10.2020
Klar muss die Digitalisierung schneller gehen. Doch man sollte sich nicht von Schnellschüssen wie Dienstlaptops für Lehrerkräfte blenden lassen.
22.9.2020
Es werden mehr Diskriminierungen gemeldet, und das Gros von ihnen ist rassistisch motiviert. Insbesondere bei Lehrkräften steigt die Sensibilisierung.
20.9.2020
Rot-Rot-Grün werde das „Nein“ des Bundes zu einem eigenen Landesaufnahmeprogramm nicht mehr akzeptieren, sagt Grünen-Politikerin Jarasch.
9.9.2020
Die Staatliche Ballettschule soll weitermachen, sagt Schulsenatorin Scheeres (SPD). Das Landesjugendballett wird abgewickelt.
7.9.2020
In Brandenburg beginnt die Apfelernte – und Berliner*innen können beim internationalen Literaturfestival ihre Lieblingsgeschichten vorlesen.
31.8.2020
Bildungssenatorin Scheeres (SPD) will 2021 nicht mehr ins Abgeordnetenhaus
Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) zieht sich aus der ersten Reihe der Landespolitik zurück. Was wird aus dem schwer vermittelbaren Schulressort?
25.8.2020
Senatorin Scheeres verteidigt Entscheidung gegen Masken im Unterricht. Gericht hält Aufhebung der Abstandsregel für rechtens
Verstöße gegen die Abstandsregelung würden nicht länger geahndet, sagt Sportsenator Geisel (SPD). Der Senat soll nun die Coronaverordnung ändern.
13.7.2020
Bei den letzten lokalen Massenausbrüchen sind die Infizierten auffällig jung. Gratis-Tests für alle wie in Bayern sollen in Berlin nicht kommen.
29.6.2020
Berlin will 300 Geflüchtete aus Moria über das Bundesprogramm aufnehmen. Der Flüchtlingsrat befürchtet einen Versuch, das Landesprogramm zu umgehen.
24.6.2020
Bei Kita-Trägern herrscht Skepsis, ob der Regelbetrieb ab kommenden Montag zu schaffen ist. Man setzt auf die Solidarität der Eltern.
15.6.2020
Der Bildungsausschuss diskutiert in einer Sondersitzung über die Öffnung von Kitas und Schulen. Zweifel an der Personalkalkulation.
10.6.2020
Die Schulen in Berlin sollen nach den Sommerferien zurück in den Regelbetrieb, die Kitas schon ab Montag. Das ist richtig so.
9.6.2020