taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 313
Pandemiebedingt fanden die Einschulungen vielerorts open air und mit weniger Programm statt. Mögen die steifen Zeremonien für immer gestorben sein!
16.8.2021
Senatorin Scheeres (SPD) stellt ihr Leitbild für die digitale Schule vor. Bis 2025 sollen alle Schüler Tablets haben, Lehrkräfte bekommen Dienstmails.
11.8.2021
Mehr als 100.000 Plakate wollen die Parteien an Laternenmasten und auf Stellwände kleben. Und was steht da drauf? Wir gucken hin.
Angesichts steigender Inzidenzen wachsen die Sorgen vor dem Herbst mit Regelbetrieb. Die Bildungsverwaltung will über mehr Luftfilter beraten.
11.7.2021
Eine Mutter wird des Spielplatzes verwiesen, weil sie sich ohne Oberteil sonnt. Doch das dürfen auch im Jahr 2021 nur Männer.
30.6.2021
Die Impfkampagne stockt, warnt der Chef des Berliner Hausärzteverbands. Dabei müsse man jetzt schneller werden, um eine vierte Welle zu verhindern.
Endlich frei: Drei Protokolle von SchülerInnen, die ein Jahr lang in der Pandemie fleißig büffelten und zwischen Homeschooling und Präsenz wechselten.
24.6.2021
Gerade für benachteiligte Familien braucht es nach der Pandemie mehr finanzielle Hilfen, sagt die Grünen-Abgeordnete Marianne Burkert-Eulitz.
22.6.2021
Diese Woche entscheidet sich, ob Berlin doch noch wie Brandenburg Regelunterricht für Schüler anbietet. Protestiert wird gegen die A 100.
31.5.2021
Am Feiertagswochenende kehrte das Leben in die Stadt zurück. Essen gehen, Shoppen, Freiluftkino: Alles wieder möglich. Wie geht es nun weiter?
24.5.2021
Die Berliner Schulen bleiben im Wechselunterricht, trotz sinkender Inzidenzwerte und Lockerungen in anderen Bereichen. Die Schulen begrüßen das.
18.5.2021
Eine anhaltende Inzidenz unter 100 macht Lockerungen möglich. Ab Mittwoch fällt die Ausgangssperre, danach sind auch draußen essen, Filme schauen und schwimmen wieder erlaubt
Berlin hebt die Priorisierung der Impfreihenfolge nun doch nicht auf. Viele ÄrztInnen sind verärgert angesichts des Kommunikationschaos.
17.5.2021
Die Inzidenz-Zahlen gehen runter in Berlin, die Temperaturen (endlich) rauf: So langsam ist echt ein bisschen Optimismus angebracht.
7.5.2021
Wohin mit Kindern, wenn es weder Sport noch Musikschule gibt? Man geht auf den Spielplatz. Doch mit der Idee ist man nicht alleine an der Rutsche.
22.4.2021
Die Schulen zu öffnen ist richtig, sagt Berlins Bildungssenatorin Scheeres (SPD). Schulschließungen bei einer 165er-Inzidenz nennt sie „willkürlich“.
21.4.2021
In Warschau steigt die Impfskepsis, in Berlin droht die Ausgangssperre, Madrid lädt Tourist*innen ein und Rom stellt die Tische auf die Straßen.
19.4.2021
Das Bundesverfassungsgericht hat am Donnerstag den Mietendeckel des Berliner Senats gekippt. Was bedeutet das Urteil unter anderem für Mieter*innen?
15.4.2021
GrundschülerInnen testen sich nun endlich selbst, ab kommender Woche sollen sie das unter Aufsicht in der Schule tun. Warum meckern trotzdem alle?
13.4.2021
Ab Mittwoch wird die Testpflicht in Betrieben und beim Shoppen verschärft – theoretisch. Wie die neue Verordnung umgesetzt werden soll, ist unklar.
31.3.2021