taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 941 bis 960 von 1000
Ein ganzes Land steht Kopf, in der russischen Hauptstadt herrscht Aunahmezustand. Nur Trainer Stanislaw Tschertschessow gibt die coole Sau.
2.7.2018
Sie waren nie Weltmeister und werden es nicht mehr: Ronaldo und Messi sind raus aus der WM. Das Rennen um ihre Nachfolge ist eröffnet.
1.7.2018
So manch deutscher Fan in Russland trägt das Vorrundenaus mit Fassung. Aber es gibt auch jene, die pöbelnd den Heimweg antreten.
30.6.2018
Oscár Tabárez hat Uruguay in den Kreis der starken Teams zurückgeführt. Vor dem Portugal-Spiel erklärt er die Kunst der Defensive.
Bei aller Kritik am Turniermodus der WM 2026, eines wird er bringen: Mehr kleine Mannschaften. Die Underdogs haben bei dieser WM begeistert.
29.6.2018
Der DFB enttäuscht nicht nur mit schlechtem Spiel auf dem Platz. Der Auftritt in Russland und im Vorfeld dieser WM ist vor allem eines: peinlich
Fußballfans staunen über das WM-Land. Russen staunen über Gäste. Putin bekommt die TV-Bilder, die er braucht.
Der DFB enttäuscht nicht nur mit schlechtem Spiel auf dem Platz. Der Auftritt in Russland und im Vorfeld der WM ist vor allem eins: peinlich.
28.6.2018
Am Stadtstrand von Samara geht es mediterran zu. Die Welt ist in Ordnung. Man freut sich über die WM-Gäste und die Offenheit der Stadt.
Wieder ein schlapper, hektischer, fahriger Auftritt: Weltmeister Deutschland verliert mit 0:2 (0:0) gegen Südkorea – und scheidet nach der Vorrunde aus. Schweden und Mexiko erreichen das Achtelfinale
Blamage für den amtierenden Weltmeister: Südkorea schlägt Deutschland 2:0. Die beiden schlechtesten Teams der Gruppe scheiden damit aus.
27.6.2018
Brasilien konzentriert sich vor dem entscheidenden Auftritt gegen Serbien viel zu sehr auf Neymar. Dabei dreht sich das Spiel längst um einen anderen.
In Wolgograd erinnert alles an die Schlacht um Stalingrad. Feiern fällt Fußball-Fans hier nicht leicht. Da müssen schon besondere Drinks her.
Ägyptens Spieler Mo Salah verhilft Tschetscheniens Herrscher Kadyrow zu zwei Propagandaauftritten. Jetzt fühlt er sich instrumentalisiert.
25.6.2018
Die Metropole an der Newa steht für Heldenmythen, aber auch für eine ausufernde Korruption. Ein Blick ins neu gebaute Stadion genügt.
26.6.2018
Isco verkörpert Spaniens Spielidee wie kaum ein zweiter. Dabei spielt er seine erste WM. Gegen Marokko kann er wieder zeigen, was er drauf hat.
Patriotismus und internationaler Wettbewerb schließen sich nicht aus, im Gegenteil. Die Partie Nigeria gegen Island zeigt das auf ihre Weise.
23.6.2018
Wer sich während der WM in Russland mit dem Bus durch Land bewegen will, sollte lieber schnell aufs Taxi umsteigen.