Am 1. Januar übernimmt Griechenland die Präsidentschaft der Europäischen Union / Die Mitgliedstaaten befürchten, mit Zypern und Makedonien „genervt“ zu werden ■ Aus Brüssel Alois Berger
London will mitreden über Zukunft von Eko-Stahl / Tauziehen um Subventionen und Kapazitätsabbau in der europäischen Stahlindustrie ■ Aus Brüssel Alois Berger
Frankreich lotet aus, wieweit Deutschland ihm für den Weltfreihandelsvertrag entgegenkommt / USA und EU setzen die Zustimmung der anderen 108 Gatt-Länder voraus ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Die Innenminister der EU wollen Asylpolitik vereinheitlichen / Der „3. Pfeiler“ von Maastricht soll Bonn entlasten / Bundesinnenminister Kanther drängt
Generalstreik gegen Steuererhöhungen und Lohnstopp / Regierung will Löhne von der Preisentwicklung abkoppeln / Gewerkschaften gespalten ■ Von Alois Berger