Die Regierungschefs der Europäischen Union unterschreiben heute auf Korfu den Partnerschaftsvertrag und feiern Österreichs Beitritt / Die Nachfolge von Delors ist umstritten ■ Von Alois Berger
Rußlands Außenminister unterzeichnet nicht nur die „Nato-Partnerschaft für den Frieden“, sondern im Unterschied zu den anderen Vertragspartnern auch eine Zusatzvereinbarung ■ Aus Brüssel Alois Berger
Wirtschaftsminister beraten erneut über ein europäisches Zulassungsgesetz für gentechnisch erzeugte Lebensmittel / Unterschriftensammlung der Reformhäuser und des BUND ■ Aus Brüssel Alois Berger
Die Europäische Union schließt Partnerschaftsverträge mit Rußland und der Ukraine, doch der ukrainische Präsident Krawtschuk darf nicht am EU-Gipfel auf Korfu teilnehmen ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Am Sonntag abend werden sowohl die Europawahl als auch das Referendum in Österreich über den Beitritt zur Union ausgezählt. Während die Euro-Wahl auf Gleichgültigkeit stößt, wird das Referendumsergebnis..
In Brüssel wird um die Pestizid-Richtlinie gefeilscht / Umweltminister zwar betroffen, aber EU-Landwirtschaftsminister dürfen entscheiden ■ Von Alois Berger
Der Niederländer Lubbers wie der Belgier Dehaene sind römisch-katholisch und konservativ / Bonn und Paris wollen Dehaene / Lubbers will die „Bevormundung“ nicht hinnehmen ■ Aus Brüssel Alois Berger
EU-Ethik-Gruppe hat keine Bedenken gegen Turbokühe und die Patentierung von menschlichem Gewebe / Kommission zufrieden mit den von ihr ausgewählten Wissenschaftlern ■ Aus Brüssel Alois Berger