In der Europäischen Union will eine sozialdemokratische Beschäftigungsinitiative den totgesagten britischen Nationalökonomen wiederbeleben ■ Von Alois Berger
In der EU gibt es keinen Bedarf an einer Gesetzgebung zu Rüstungsexporten / Kein Interesse an Lockerung deutscher Bestimmungen ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Der Weg für die Erweiterung der Europäischen Union scheint frei / Was aber ist ein „vernünftiger Zeitraum“ zur Diskussion? / Europaparlament muß zustimmen
■ Bei einem Außenministertreffen in Griechenland zeigten sich Briten und Spanier grundsätzlich kompromißbereit / Ein echter Durchbruch steht jedoch noch aus
Bei den Beitrittsverhandlungen mit dem skandinavischen Land geht es jetzt vor allem um den EU-internen Streit über die Zahl der für ein Veto benötigten Stimmen ■ Aus Brüssel Alois Berger
Die Europäische Union bleibt an der Frage der Sperrminorität hängen / Spanier und Briten stellen sich quer und müssen weichgeredet werden ■ Aus Brüssel Alois Berger
Die osteuropäischen Staaten Polen und Ungarn eröffnen die nächste Erweiterungsrunde / Erste Anzeichen für Bewegung im Fischereistreit mit EU-Anwärter Norwegen ■ Aus Brüssel Alois Berger