EU-Minister heben Export-Bann für britisches Rindfleisch auf. Deutsche waren dagegen. Ein einseitiges deutsches Importverbot sei aber sinnlos ■ Aus Brüssel Alois Berger
Die EU stellt nach einer Inspektion eklatante Mängel in einigen norddeutschen Schlachthöfen fest. Herkunftsdokumente für Rindfleisch waren lückenhaft, Stempel verschwanden ■ Aus Brüssel Alois Berger
Das Europaparlament stimmt zum zweitenmal über die Patentierbarkeit menschlicher Gene ab. Vor allem viele Sozialdemokraten könnten diesmal für die Vorlage stimmen ■ Aus Straßburg Alois Berger
Die Finanzminister fahnden nach Geldquellen im EU-Haushalt. Sprudeln könnten die Töpfe für Landwirtschaft und Stahl. Die Transeuropäischen Netze werden wiederbelebt ■ Aus Amsterdam Alois Berger
EU-Kommission stellt sich Italien in den Weg zum Euro: Laut Frühjahrsprognose ist sein Defizit zu hoch. So wird es den ItalienerInnen unmöglich sein, die Kriterien doch noch einzuhalten ■ Aus Brüssel Alois Berger
Vorher darf der Autokonzern das Werk Vilvoorde nicht schließen, urteilen belgische Richter. Arbeiter warfen mit Eiern auf EU-Gebäude ■ Aus Brüssel Alois Berger