Pflegekräfte stehen bei der Betreuung von Schwerstkranken und Sterbenden häufig vor wichtigen Entscheidungen. Ethische Fallbesprechungen – zum Beispiel im Horner Hospiz – sollen diese Last verteilen
Seit fünf Jahren heißt es in Bremen und Bremerhaven: „Mama lernt Deutsch“. Migrantinnen lernen direkt neben ihren Kindern, sollen dadurch Selbstbewusstsein tanken und ihre Kinder unterstützen. Pisa gab dem Projekt Rückenwind
Auch ohne Kirche – niemand muss nach dem Tod eines Menschen auf Trost und Hoffnung verzichten. Ingrid Pfeiffer hilft als Trauerrednerin den Angehörigen in ihrem Ausnahmezustand nach dem Verlust. Es gibt nur wenige, die an gar nichts glauben
Windkraft war der zentrale Tagesordungspunkt der 42. Konferenz der norddeutschen Umweltminister – die hauptsächlich feststellen muss, dass sie nur wenig zum Thema zu sagen hat
Ab Donnerstag steigt wieder der Catch-Cup auf der Bürgerweide. Der Bremer Eddy Steinblock will seinen EPW-Weltmeistertitel verteidigen, selbst wenn er „mal wieder aus allen Knopflöchern blutet“
Computerspiele klüger machen, das vermutet die Sozialpädagogin Nadja Kraam. Probleme des realen Alltags können durchaus auf die virtuelle Welt übertragen werden und umgekehrt, sagt sie, auch die Lösungsstrategien
Die Villa am Osterdeich tritt in ihren nächsten Lebensabschnitt: Der Bremer Großkücheneinrichter A&O zieht in ehemaliges Scientologen-Haus. Käufer für Luxus-Wohnungen gesucht