Kurdische Peschmerga im Nordirak lassen zur Zeit die Waffen schweigen/ Hoffnung auf Verhandlungserfolge in Bagdad/ Die Alliierten versuchen, ihre Souveränität zu beschneiden/ Dennoch übernehmen die Kurden langsam die Kontrolle ■ Aus Zakho Antje Bauer
Eine geplante Autobahn durchs spanische Baskenland rief die ETA auf den Plan — samt obligatem Sprengstoffterror/ Ökologische Anliegen — Erhalt einer Naturlandschaft — gerieten darüber völlig in den Hintergrund/ Das Für und Wider den Baustopp ist einer Pro-Contra-Debatte um die ETA gewichen ■ Von Antje Bauer
Chaldäer, Assyrer und Armenier fühlen sich von der kurdischen Mehrheit diskriminiert/ Sie werden als fünfte Kolonne Bagdads verdächtigt/ Frömmigkeit als Protest/ Auswanderung in den Westen oder nach Bagdad erscheint als Alternative zu einem Leben „unter“ kurdischer Autonomie ■ Aus Zakho Antje Bauer
Die meisten Roma leben in Spanien in Slums/ Der Straßenhandel wird immer stärker eingeschränkt/ Drogen haben viele Familien zerstört/ Bürgerproteste gegen Zuzug von Roma/ Musik als Berührungspunkt mit der Welt der Payos ■ Aus Madrid Antje Bauer
■ Die kurdischen Flüchtlinge kehren aus der Türkei in den Irak zurück. Auf Lastern werden sie in ihre Heimatorte gebracht. Am Montag machte sich ein UN-Hilfskonvoi auf den Weg ins irakische Dahok...
Kurdische Flüchtlinge von 1988, die nach dem Giftgasmassaker von Halabdscha flohen, eilt es nicht, in den Irak zurückzukehren/ Handel in Diyarbakir ist besser als Peschmerga-Leben/ Vor der Rückkehr will man einen Befehl von oben ■ Aus Diyarbakir Antje Bauer
■ Grenzverkehr stark behindert/ Kontrollmaßnahmen gegen Hilfsgütertransporte und Pressevertreter an türkisch-irakischer Grenze nehmen zu/ Ausländische Journalisten haben sich durch ständige Kritik auch bei türkischer Presse unbeliebt gemacht
Türkischer Landrat wurde von britischen Soldaten am Zutritt zum Lager „Yesilova“ gehindert/ Vorfall erregte heftige Reaktionen in der Türkei/ Tägliches Hickhack um die Souveränität des Landes ■ Aus Istanbul Antje Bauer
Die irakische Geisterstadt an der türkischen Grenze fürchtet die irakische Polizei nicht mehr/ Die ersten kurdischen Flüchtlinge kommen zurück/ Koexistenz zwischen Peschmerga und Alliierten/ Nachts Gefechte mit irakischen Soldaten ■ Aus Zakho Antje Bauer