Beim Mehrheitsprinzip würden zu viele Leute übergangen, sagt der Autor Erich Visotschnig. Um das zu ändern, hat er die Methode des „systemischen Konsensierens“ entwickelt
Der 100-jährige Erfinder der Gaia-Hypothese, nach der die Erde selbst eine Art Lebewesen sei, hat ein neues Buch geschrieben: James Lovelock erwartet, dass Maschinenwesen die Erde kühlen und retten werden
Das internationale Projekt „Arche des Geschmacks“ will rund 4.900 Lebensmittel bewahren. Das Motto des Konzepts heißt: „Essen, was man retten will“. Ziel ist es, existenzbedrohte regionale Spezialitäten bekannt zu machen und durch Nachfrage wiederzubeleben