TERROR Die Schülerin Safia S. attackierte mit einem Messer einen Polizisten, aus islamistischem Motiv. Nun muss sie sechs Jahre in Haft. Ihr Anwalt beantragt Revision
BürgerInnen sollen Fotos von Straftaten jederzeit online stellen können: Das plant Niedersachsens SPD-geführtes Innenministerium. Grüne und Opposition warnen.
Allein in Niedersachsen sind seit Ende 2016 zwei Menschen an Bahnübergängen gestorben. Der Verkehrsclub VCD fordert nun überall Schranken. Unnötig, sagt der ADAC.
Der Rechtsdienstleister MyRight droht Volkswagen mit Massenklage: Er vertritt Geschädigte kostenlos, kassiert im Erfolgsfall aber 35 Prozent des Schadensersatzes
NETZWERKE Noch sitzt der „President“ der Hells Angels, Frank Hanebuth, in Spanien fest. Geprobt hat er seine Rückkehr nach Niedersachsen aber schon im September. Der Stadt könnte damit eine Neuauflage der „Maschee-Mafia“ drohen
FINANZEN Die schwarze Null im Doppelhaushalt 2017/18 steht: Zum ersten Mal in der 70-jährigen Landesgeschichte will die rot-grüne Regierung in Hannover keine neuen Kredite aufnehmen
Niedersachsens CDU scheitert mit dem Versuch, Kultusministerin Heiligenstadt vor den Staatsgerichtshof zu zerren – doch ihre Anti-Islam-Kampagne geht weiter.
Der Bund der Steuerzahler hält eine stärkere Förderung des Radverkehrs in Niedersachsen für Verschwendung – dabei fehlen zum Erhalt der Radwege Millionen.
Salzhaltiges Grubenwasser aus dem maroden Atommülllager Asse soll vorerst nicht in der Elbe verklappt werden. Wohin es entsorgt wird, soll aber geheim bleiben