taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 241 bis 260 von 625
Mecklenburg-Vorpommern ist Land und Stadt. Die Leute wohnen im Eigenheim oder zur Miete in der Platte. Was ist eigentlich typisch da oben im Norden?
10.9.2021
Der Tatort ist aus der Sommerpause zurück. Der Fall aus Frankfurt ist ein klassischer „Whodunit“ – und angenehm unambitioniert.
29.8.2021
Kommissar Bäckström, 50+, ist ein arrogantes Arschloch. Außerdem hat er übersinnliche Fähigkeiten – und beides hilft ihm im Job.
1.8.2021
Die Demo für lesbische Sichtbarkeit zieht zum 9. Mal durch Berlin. Alle, die Lesben gut finden, sind willkommen, sagt Mitorganisatorin Manuela Kay.
22.7.2021
Der Marzahn Pride zieht zum zweiten Mal durch den Stadtbezirk, in dem der größte Teil der russischsprachigen Bevölkerung Berlins lebt.
16.7.2021
In der DDR kannte jedes Kind den Musiker, der auch Hymnen aufs Leben gesungen hat, die alle kennen sollten: Nun bekommt Reinhard Lakomy ein Ehrengrab.
10.7.2021
Am Samstag zieht der Trans* Pride Berlin durch den gentrifizierten Bergmannkiez. Arwen Armbrecht und Sophia Bohlke vom Organisationsteam im Gespräch.
8.7.2021
Blau-schwarzes Etwas von bis zu drei Zentimetern: Die Holzbiene hat Berlin erobert und breitet sich von da in den Osten und Norden Deutschlands aus.
Ein CSD in Coronazeiten? Gibt es, aber ohne viel Musik und Trucks. Das Politische soll im Vordergrund stehen, so Nasser El-Ahmad und Ulli Pridat.
7.6.2021
Was macht das mit einem, wenn man aus seiner Wohnung fliegt, in der man jahrelang lebte? Und was würde man alles tun für eine erschwingliche Wohnung?
6.6.2021
Die Inzidenz ist deutlich unter 100: Ab Mittwoch fällt die Ausgangssperre, danach sind auch draußen essen, Filme schauen und schwimmen erlaubt.
18.5.2021
Eine anhaltende Inzidenz unter 100 macht Lockerungen möglich. Ab Mittwoch fällt die Ausgangssperre, danach sind auch draußen essen, Filme schauen und schwimmen wieder erlaubt
Das Hickhack um die Zahl 100 erinnert an ein altes Brettspiel – wo man kurz vor dem Ziel einfach wieder zurück auf Los muss.
15.5.2021
2020 fiel die Lange Buchnacht aus. Am 15. Mai aber findet sie statt. Doch nur digital. Das Programm ist vielfältig und bietet Politisches und Krimi.
14.5.2021
Etwas lethargisch, fast melancholisch kommt der neue „Tatort“ aus Wien daher. Kleine Ungereimtheiten sind da gern verziehen.
9.5.2021
In der ZDF-Krimireihe „Der junge Inspektor Morse“ ermittelt dieser mit Old-School-Cops. Eine kluge Alternative zum „Tatort“.
11.4.2021
Parks sind für Großstädter in der Pandemie wichtiger denn je. In Berlin wird der beliebte Volkspark Friedrichshain für den Klimawandel fit gemacht.
21.3.2021
Die Ruinen unter den Bunkerbergen im Volkspark Friedrichshain sind verschlossen. Dietmar Arnold vom Verein Berliner Unterwelten hat sie erforscht.
Mit dem Krimi-Mehrteiler an der Mecklenburger Seenplatte zeigt die ARD, was sie kann. Ein dicht erzählter Plot mit interessanten Charakteren.
13.3.2021